Friesischer Kartoffelsalat Die Erdäpfeln als gekochte, geschälte Erdäpfel machen, schälen, ein klein bisschen auskühlen und in Scheibchen schneiden. Räucherspeck in einer beschichteten Bratpfanne auslassen, zu den Erdäpfeln Form.
Senf, Zucker, Essig, Zwiebel, ein kleines bisschen Pfeffer & Salzin die heisse Gemüsesuppe Form und alles zusammen noch heiß über die warmen Kartoffelscheiben Form.
Fränkischer Kartoffelsalat Ebbirn- beziehungsweise genauso Bodaggnsolod ist in Franken eine bevorzugte Zuspeise zu Bratwürsten gebackenem Fisch und Fleischgerichten. Die Erdäpfeln (am allerbesten sind die Bamberger Kipferl!) abbürsten, in einem Kochtopf mit Wasser bedeckt von dem Kochen an 30 Min.. Garen.
Abgiessen, mit kaltem Wasser abschrecken und abschälen. Noch warm in Scheibchen schneiden. Für die Marinade die Schale der Zwiebel entfernen und fein in Würfel schneiden. Essig, Senf, Öl, Salz, Zucker und Pfeffer durchrühren, die Zwiebelwürfel und die Rindsuppe daruntermischen und heiß über die Erdäpfeln gießen. Unter die Masse heben. Den Blattsalat 20 min durchziehen und wiederholt nachwürzen. Vor dem Servieren mit dem in Rollen geschnittenen Schnittlauch überstreuen Dauer der Zubereitung: 40 min Hessischer warmer Kartoffelsalat Die Erdäpfeln mit Schale im Salzwasser machen, bis sie gar sind (gekochte, geschälte Erdäpfel) Abkühlen, schälen und in nicht zu dicke Würfel schneiden. Schinkenwürfel anbraten, Zwiebeln in kleine Würfel geschnitten dazugeben und goldbraun mit anbraten. Ungefähr 3 Essl.
Mehl hineinrühren und mit etwa ½ l Wasser zum Kochen bringen. Gewürzgurken kleinwürfelig schneiden und in die Soße Form, das Ganze leicht köchelnd zum Kochen bringen. Mit dem Salz, Brühwürfel, Pfeffer und ein klein bisschen Gurkenwasser nachwürzen, und zuletzt Erdäpfeln unterziehen.
Kartoffelsalat aus Heidenheim Die Erdäpfeln abspülen und in Salzwasser 30 Min. gardünsten, dann schälen. Die Zwiebel schälen und dann klein hacken.
Die Rindsuppe erhitzen. In einer Backschüssel die Zwiebelwürfel zu Anfang mit der heissen Rindsuppe begießen, mit Kümmel, Zucker, Salz und Pfeffer pikant nachwürzen, dann erst Balsamessig und Pflanzenöl unterziehen. Die sehr fein geschnittenen Kartoffelscheiben unter diese Marinade heben und wenigstens 2 Stunden ziehen, dann von Neuem durchmischen. Zum Schluss die Essiggurken und jeweils nach Belieben die Majo unterziehen.
Kartoffelsalat nach Lodzer Art Die Erdäpfeln machen, abpellen und in eine geeignete Schüssel geben. Die sauren Gurken, den Apfel, die Wurst und die Zwiebel klein würfelig schneiden, die grüne Gurke schälen, entkernen, sowie stückeln und das Ganze mit den Kapern und der Majo gut mischen.
alles zusammen mit Pfeffer, Zucker, Salz und Saft einer Zitrone, vielleicht Essig, kräftig nachwürzen.
Den Blattsalat abgekühlt stellen und sehr gut durchziehen.^
Unser Tipp: Verwenden Sie Speck mit einer feinen, rauchigen Note!