Für die Marinade Zwiebeln und Knoblauch abziehen, Zwiebeln würfelig schneiden. Olivenöl erhitzen und Zwiebeln darin anschwitzen, mit Rotwein löschen. Suppengrün reinigen, abspülen und kleinschneiden. Zusammen mit Lorbeerblättern, Thymian und Knoblauchzehen in die Marinade Form, einmal aufwallen lassen. Kaninchen enthäuten, entsehnen und in Stückchen teilen. Marinade über die Kaninchenteile Form und eine Nacht lang ziehen. Kaninchenteile aus der Marinade nehmen, abtrocknen, Fleisch von dem Knochen lösen und würfelig schneiden.
Zwiebeln abziehen und grob würfelig schneiden. Öl erhitzen, Fleisch und Zwiebeln darin scharf anbraten, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen. Mit durchgesiebter Rotweinmarinade auffüllen. Bei schwacher Temperatur ca.
45 min dünsten, nach Geschmack Marinade nachgiessen.
Karotten, Zucchini, Frühlingszwiebeln, Zuckerschoten und Champignons abspülen und reinigen. Frühlingszwiebeln in Ringe, Zucchini in Streifchen und Zuckerschoten in Stückchen schneiden, Champignons vierteln.
15 Min. vor Ende der Garzeit Zucchini, Karotten, Frühlingszwiebeln und Zuckerschoten zufügen, ungefähr fünf Min. vor Ende der Garzeit die Champignons. Kaninchentopf mit Crème fraîche verfeinern. Mit gewaschenem, gezupftem Rosmarin überstreuen und zu Tisch bringen.
der Stadtwerke Bochum
Unser Tipp: Verwenden Sie lieblichen Rotwein für eine süßliche Note und eher trockenen Wein für geschmacksintensive, pikante Speisen.