Maronistangerl, Maronikringel
<p>Diese feinen Maronistangerl verbinden zartes Maronipüree mit mürbem Teig und sind eine ganz besondere Köstlichkeit für die Advent‑ und Weihnachtszeit. Der Teig wird aufgespritzt oder geformt, gebacken und anschließend oft mit einer Schokospitze veredelt. Ein elegantes Gebäck mit Kastanien‑Charakter, das sich auch ideal verschenken lässt.</p>
<p> </p>
<p>Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Kekse, die wir wirklich backen" von Ingrid Pernkopf & Renate Wagner-Wittula. <a href="https://www.styriabooks.at/shop/kochen-geniessen/kekse-die-wir-wirklich-backen/?srsltid=AfmBOoonXPvG-mbaCA_VwLhxtIs_mGnWPpcfp4hl4PBdRhqI9csempQJ" target="_blank">Zum Kochbuch</a></p>
Meine kandierten Veilchen werden leider viel heller durch die weiße Zuckerkruste. Wurde am Foto mit Lebensmittelfarbe gefärbt?
tolle Idee!
eine sehr interessante Variante
Liebe Kichererbse! Die Veilchen wurden beim Fotoshooting nicht noch extra eingefärbt. Achten Sie darauf, dass die Schicht nicht zu dick ist, damit die Farbe gut durch kommt. Kulinarische Grüße, die Redaktion
wie lange halten den die kandierten Veilchen?