Für den Kaiserpudding Eiklar zu steifem Schnee schlagen. Form oder Förmchen mit Butter ausstreichen und mit Zucker bestreuen.
Dotter sehr schaumig rühren. Butter beifügen und weiter schaumig rühren, geriebene Mandeln und Brösel dazugeben und gut durchrühren.
Steif geschlagenen Schnee unterheben. In eine Form oder Förmchen füllen und im Dunst kochen. Bei der Form ca. 1 Stunde, für Förmchen ist die Zeit, je nach Größe, dementsprechend weniger.
Tipp
Der Kaiserpudding kann mit Himbeersaft oder aber auch mit Weinchaudeau serviert werden.
Ich nehme eine große Auflaufform, stelle ein Gitter(mit kleinen "Füßen") hinein. Dann fülle ich Wasser bis an den Gitterunterrand. Auf das Gitter stelle ich die kleine Form und schließe die große Auflaufform mit einem Deckel. Ich stelle das Ganze auf die Herdplatte und schalte die ovale Platte dazu. Das Wasser köcheln lassen. Notfalls einmal etwas Wasser zugeben. Man kann das Ganze aber sicher auch im Backrohr machen. Liebe Grüsse MJP
im Dunst kochen, was genau ist damit gemeint?
Ich nehme eine große Auflaufform, stelle ein Gitter(mit kleinen "Füßen") hinein. Dann fülle ich Wasser bis an den Gitterunterrand. Auf das Gitter stelle ich die kleine Form und schließe die große Auflaufform mit einem Deckel. Ich stelle das Ganze auf die Herdplatte und schalte die ovale Platte dazu. Das Wasser köcheln lassen. Notfalls einmal etwas Wasser zugeben. Man kann das Ganze aber sicher auch im Backrohr machen. Liebe Grüsse MJP
danke für die ausführliche Beschreibung!