Für die Käsespätzle mit Erbsen zunächst alle Zutaten für den Teig verkneten.
Ausreichend Wasser in einem Topf aufkochen und salzen. Mit einer Spätzlereibe oder zwei Löfferln Spätzle formen und so lange köcheln, bis die Spätzle oben schwimmen. Abschütten.
In der Zwischenzeit die Zwiebel schälen und fein hacken. Den Bergkäse reiben.
Butter in einer großen, ofenfesten Pfanne oder einem Topf erhitzen. Die Zwiebel darin anbraten. Mit Schlagobers ablöschen. Erbsen, 3/4 des Käses, Muskatnuss, Salz und Pfeffer hinzufügen und unter ständigem Rühren den Käse schmelzen lassen. Die Spätzle unterrühren, mit dem restlichen Käse bestreuen und die Käsespätzle mit Erbsen im Backrohr kurz knusprig überbacken.
Tipp
Wer möchte, kann die Käsespätzle mit Erbsen natürlich auch ohne Überbacken genießen.
sehr gut
Sehr gut
Käsespätzle ohne Erbsen schmecken uns besser.
sehr gut!
lecker
klingt super
super Variante mit den Erbsen!
super lecker!
Lecker
werde ich mal ausprobieren
interessante Idee
Super Rezept
GENAU MEIN GESCHMACK ! DANKE
schmeckt voll gut
gut
klingt sehr gut
Super Rezept
Das klingt sehr gut!
Das ist die Wiener-Variante zu den Pinzgauer-Kasnocken!
Mal was anderes!
Nicht schlecht ...
ein tolles vegetarisches Gericht mit Salat, super.