Käse-Semmel-Laibchen

Zutaten

Zubereitung

  1. Sauerrahm, Jogurt, Dotter und Gewürze vermengen. Weißbrot würfelig schneiden, mit den Käsewürfeln vermischen und beigeben.
    10 Minuten stehen lassen und zu kleinen Laibchen formen. In Öl anbraten und für 2 Minuten ins vorgeheizte Rohr bei 220 °C geben. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipp

Bei der Zubereitung kann man Fett einsparen, wenn man eine beschichtete Pfanne verwendet und die Laibchen ohne Öl anbrät.
Darüber hinaus kann man den Rahm vollständig durch Jogurt ersetzen und statt Brie fettarmen Weichkäse verwenden.

 

Wenn man die Laibchen ohne Öl im Backrohr bäckt, fehlt ihnen jedoch die goldgelbe Farbe.


Die Käse-Semmel-Laibchen sind eine hervorragende Beilage zu weißem Fleisch.

 

Mit Salat oder Schnittlauchsoße serviert, können sie auch als vegetarisches Hauptgericht gereicht werden.

 

Besonders schmackhaft sind sie mit Linsenpörkelt.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

4 Kommentare „Käse-Semmel-Laibchen“

  1. zuckersüß
    zuckersüß — 13.8.2024 um 20:29 Uhr

    Sehr gut

  2. anneliese
    anneliese — 2.1.2016 um 01:20 Uhr

    super

  3. holland
    holland — 8.11.2015 um 13:37 Uhr

    Interessante Idee und gute Restlverwertung. Hab's auch gleich ausprobiert ... Mangels Brie und Joghurt mußte ich zwar zu Camembert und Rahm greifen, war aber so gut, dass ich auf den Geschmack gekommen bin. Zu meiner Überraschung funktioniert es wirklich ohne Öl. Das Nachbacken im Ofen gibt Farbe und gute Festigkeit.

  4. Illa
    Illa — 1.3.2015 um 12:20 Uhr

    Gute Resteverwertung!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Käse-Semmel-Laibchen