Im Kochbuch speichern Print

Käse-Semmel-Laibchen

Zubereitung:

  1. Sauerrahm, Jogurt, Dotter und Gewürze vermengen. Weißbrot würfelig schneiden, mit den Käsewürfeln vermischen und beigeben.
    10 Minuten stehen lassen und zu kleinen Laibchen formen. In Öl anbraten und für 2 Minuten ins vorgeheizte Rohr bei 220 °C geben. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.

Tipp:

Bei der Zubereitung kann man Fett einsparen, wenn man eine beschichtete Pfanne verwendet und die Laibchen ohne Öl anbrät.
Darüber hinaus kann man den Rahm vollständig durch Jogurt ersetzen und statt Brie fettarmen Weichkäse verwenden.

 

Wenn man die Laibchen ohne Öl im Backrohr bäckt, fehlt ihnen jedoch die goldgelbe Farbe.


Die Käse-Semmel-Laibchen sind eine hervorragende Beilage zu weißem Fleisch.

 

Mit Salat oder Schnittlauchsoße serviert, können sie auch als vegetarisches Hauptgericht gereicht werden.

 

Besonders schmackhaft sind sie mit Linsenpörkelt.

Kochdauer: 30 bis 60 min

Schwierigkeit: Hobby-Koch

Menüart: Beilage

Region: Österreich

Eigenschaften: Schlanke Küche

Zutaten für 4 Portionen:

  • 70 g Sauerrahm (saure Sahne)
  • 50 g Joghurt (3,6% Fett)
  • 1 Dotter (Eigelb)
  • Salz, Pfeffer, Kümmel gemahlen
  • 100 g Weißbrot
  • 80 g Brie, in Würfel geschnitten
  • 5 g Öl