
Fleisch-Käse-Laibchen
30–60 MIN
Hobby-Koch
Die Käse-Brot-Laibchen können vor dem Servieren noch mit frischem Schnittlauch bestreut werden!
Eine Frage an unsere User:
Welchen Dip können Sie zu den Käse-Brot-Laibchen noch empfehlen?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
tolles Rezept
Für 4 Minuten rasten lassen würde ich nicht das Backrohr auf 220 Grad aufheizen! Etwas länger braten bei reduzirter Hitze spart viiiiel Energie!
tolles Rezept
einen Knoblauch-Chilli Dip
Ich mache den Dip auch ohne Qimiq, nur Sauerrahm, Salz Pfffer, Jungzwiebel und Kräuter!
Heute gibt es wieder diese wunderbar gut schmeckenden Laibchen mit einer Kräutersauce und dazu grünen Salat
In die Dip-Sauce würde ich noch frischen Bärlauch geben.
Als Dip passt auch ganz gut Kürbiskernsauce.
auf jeden Fall was fruchtig-frisches mit Tomate
Currydip oder Kressedip
Denke würde nicht nur zu nem Dip, sondern auch auch auf einem Salat gut schmecken!
Sauce Tartare
Creme fraiche mit frischen Kräutern
nehme Quimiq nur für Tortenfüllungen, damit sie kompakt bleiben, aber nicht für warme Gerichte
Tomatendip > tomatendip-rezept-193899
Kräuterdip > kraeuterdip-rezept-234466
einen Pfefferdip
Schnittlauchrahm
Bärlauch-Dip
Schnittlauchsauce
ist ähnlich den Kaspressknödeln, ich nehme da auch Topfen statt Quimiq und variiere den Köse, bzw. mische mehrere wie z.B. Steirerkäse, Cheddar etc.
Einen mit Bärlauch
Bärlauchtip
Ein Krendip
Curry- oder Honig-Senf-Dip. Und alle Dips mit Sauerrahm oder Joghurt.
Knoblauch- oder Dilledip
Rahm mit frischen Kräutern und gekochtem Ei feingehackt
rahm mit viel bärlauch
Joghurt-Kräuter-Sauce oder einfach Sauerrahm mit Ketchup vermengen
Eine Schnittlauch-Joghurtsauce - da brauchts weder Sauerrahm und schon gar kein Qimiq. Bei den Laibchen selber würde ich statt Qimiq eher Milch verwendet, sollte genauso funktionieren. Für was Qimiq hier gut sein soll verstehe ich ohnehin nicht.