Jakobsmuscheln, mit Zitronenextrakt und Zucchiniragout

Zutaten

Zubereitung

  1. Haben Sie schon dieses Zucchini-Rezept probiert?
  2. Jakobsmuscheln abspülen und mit Küchenpapier gut abtupfen. Pfeffern, mit Salz würzen und in ein wenig Olivenöl von allen Seiten bei großer Temperatur braun anbraten. Insgesamt sollte das nicht länger als zwei Min. dauern (nicht zu lang, sonst werden die Jakobsmuscheln zäh: innen sollen sie noch beinahe roh bleiben).
  3. Jakobsmuscheln auf einem Teller zu Seite stellen und in der selben Bratpfanne Schalotten anbraten, mit Fischsud löschen und mit dem Safran etwa fünf Min. kochen. Vier EL Flüssigkeit (bei einer Vorbereitung mit 250 ml Fischsud) sollten übrigbleiben.
  4. Estragon mit der Zitronenwürze in den Fond Form. Bei großer Temperatur die Jakobsmuscheln in den Fond Form, Fond unter durchgehendem Rühren mit Butter abbinden und auf der Stelle zu Tisch bringen: Zucchiniragout (siehe unten) um die Jakobsmuscheln anrichten.
  5. Als Zuspeise eignen sich in Olivenöl geröstete Weissbrotscheiben.
  6. Zucchiniragout:
  7. Zucchini- und Zwiebelwürfelchen in ein klein bisschen Olivenöl so andünsten, dass sie keine Farbe nehmen. Knoblauch hinzfügen, mit Gemüsesuppe und Schlagobers löschen, Maizena (Maisstärke) unterrühen. Etwa zehn min zu einem sämigen Ragout kochen. Zum Schluss Paradeiser und Petersilie dazugeben, mit Pfeffer und Salz nachwürzen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Jakobsmuscheln, mit Zitronenextrakt und Zucchiniragout“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Jakobsmuscheln, mit Zitronenextrakt und Zucchiniragout