Hot Dogs

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Hot Dogs die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und in Butter leicht braten. Etwas salzen. Die Frankfurter Würstel in einen Topf mit Wasser geben und einmal aufkochen lassen. Dann Hitze sofort reduzieren und nur mehr ziehen lassen, damit sie nicht aufspringen.
  2. Die Brötchen quer mit einem Messer tief einschneiden, aber nicht durchschneiden. Die Brötchen auf ein Backblech legen und für 2 Minuten ins heiße Backrohr geben. Wieder herausnehmen. Die Brötchen aufklappen und jeweils ein Frankfurter Würstel hineinlegen. Ketchup und Senf auftragen und abschließend die Zwiebelringe darauf geben.
  3. Den Hot Dog wieder zuklappen. In eine Serviette einschlagen und rasch servieren.

Tipp

Einer anderen Hot-Dog-Variante kommen Sie relativ nahe, wenn Sie die Brötchen zunächst kurz aufbähen, dann jeweils ein Ende wegschneiden und mit einem Kochlöffelstiel der Länge nach eine Öffnung ins Innere hineindrücken, in die dann das Würstel sowie die restlichen Zutaten gefüllt werden. Das Füllen geht allerdings in diesem Fall nicht so leicht von der Hand wie bei dem oben angeführten Hot-Dog-Rezept.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

29 Kommentare „Hot Dogs“

  1. marwin
    marwin — 3.1.2022 um 14:48 Uhr

    sehr gut für den kleinen Hunger zwischendurch oder auch als Abendessen

  2. lizzy2500
    lizzy2500 — 19.5.2016 um 17:33 Uhr

    American Dip, Pickles und geriebener Rauchkäse dazu - unser real Disneyland feeling. Mjamm

  3. ingridS
    ingridS — 29.1.2016 um 10:57 Uhr

    Ich gebe immer noch geschnittene Gurkerl hinein

  4. Zubano15
    Zubano15 — 19.10.2015 um 18:03 Uhr

    toll

  5. Pico
    Pico — 19.10.2015 um 12:04 Uhr

    Lecker

  6. Cecilia
    Cecilia — 25.8.2015 um 17:41 Uhr

    wow

  7. Deloungo
    Deloungo — 24.8.2015 um 10:29 Uhr

    Schmeckt sicher lecker, doch zum essen wird man eine Ganzkörperserviette brauchen :-)

  8. eva-maria2511
    eva-maria2511 — 2.7.2015 um 12:33 Uhr

    AB UND ZU IST ES OK

  9. Golino
    Golino — 11.5.2015 um 17:50 Uhr

    lecker

  10. Marathon 42,2
    Marathon 42,2 — 11.5.2015 um 10:49 Uhr

    Lecker

  11. ingridS
    ingridS — 11.5.2015 um 09:35 Uhr

    schmeckt köstlich

  12. stubenzwergi
    stubenzwergi — 11.5.2015 um 04:41 Uhr

    lecker

  13. Bienenkönigin
    Bienenkönigin — 22.2.2015 um 18:07 Uhr

    In England hat es hot Dogs nur mit Zwiebel und Senf gegeben und alle Kinder haben es gegessen. Aber heutzutage bekommen sie leider nur Pommes mit Ketchup. Ich kenne auch Kinder die lieber Pfefferoni haben als Schokolade.

  14. danan
    danan — 19.2.2015 um 12:04 Uhr

    gut

  15. Ullipipsi
    Ullipipsi — 10.2.2015 um 00:04 Uhr

    lecker :-)

  16. BPunkt Egal
    BPunkt Egal — 7.2.2015 um 09:59 Uhr

    mhhh lecker

  17. KarinD
    KarinD — 1.2.2015 um 13:24 Uhr

    ganz gut

  18. omami
    omami — 18.1.2015 um 10:35 Uhr

    Für den Hunger zwischendurch

  19. xxxx40
    xxxx40 — 13.11.2014 um 13:49 Uhr

    lecker

  20. yoyama
    yoyama — 26.6.2014 um 12:54 Uhr

    auf jeden Fall sind unsere Frankfurter wesentlich besser als die amerikanischenHot Dogs !

  21. Cookies
    Cookies — 26.6.2014 um 08:23 Uhr

    Die Kommentare sind echt der Hammer :-) Zwiebel oder nicht, das ist hier die Frage ;-)

  22. jilly
    jilly — 12.10.2013 um 21:13 Uhr

    gute idee wenn es mal schnell gehen soll!

  23. Gast — 17.5.2010 um 19:46 Uhr

    Also ich fand es sehr lecker =)

  24. Gast — 14.12.2009 um 13:42 Uhr

    ist salz not wendig für nen hot dog noch nicht biss jetzt gehört und btutter ? und wiso gleich franzorsische würstchen ? es gibt auch normale würstchen :P

  25. Gast — 16.2.2009 um 13:16 Uhr

    Man könnte ja den Zwiebel nicht auf den Hot Dog legen, oder?
    Das ist eine supper Idee!
    Also geht ja!

  26. Gast — 26.6.2008 um 15:15 Uhr

    ... 5 und würden es nicht essen wegen den Zwiebeln ? klar wenn man keine zwiebeln mag aber ehrlich dann bisste selbst schuld - gemäckel in dem alter schon na toll. man muss nicht dicke streifen draufschneiden sondern hauchdünne ringe - bei ganz kleinen rote zwiebeln die sind süßer und aus die maus das merken sie kaum - besser als halb verbrannte Röstzwiebeln aus der Packung oder wenigstens die mühe machen um selber zu machen.

  27. Gast — 12.2.2008 um 07:21 Uhr

    Kleiner Tip: Röstzwiebeln aus dem Supermarkt hat bis jetzt noch kein Kind auf dem HotDog ausgeschlagen ;)

  28. Gast — 4.2.2008 um 16:02 Uhr

    die mündigen Kinder, die selbst diese Entscheidung treffen können :-)

  29. Gast — 29.1.2008 um 14:41 Uhr

    Welches Kind isst gerne Zwiebel? Meine 5jährige Tochter und ihre Freundinnen würden diesen HotDog nicht essen!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hot Dogs