Im Grunde genommen wird Hirse genauso gekocht wie Langkornreis, sie braucht nur eine ein kleines bisschen längere Quellzeit.
Die Zwiebel kleinwürfelig schneiden und in einem Kochtopf mit ein wenig Butter glasig weichdünsten, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, die Hirse untermengen und kurz mitdünsten. Nun soviel Wasser zugiessen, wie es dem doppelten Volumen der Hirse entspricht (2:1), und das Ganze aufwallen lassen.
Das Wasser sollten Sie bei dem ersten Aufkochen so mit Salz würzen, dass es tatsächlich leicht salzig schmeckt, sonst wird die Hirse fade und dann schmeckt später die gesamte Fleischlaibchen nicht gut gewürzt. Daraufhin noch einen ordentlichen TL edelsüsses Paprikapulver untermengen, den Knoblauch hinein pressen und das Ganze etwa 15 min bei gemäßigter Temperatur mit geschlossenem Deckel auf kleiner Flamme sieden. Daraufhin muss die Hirse noch ohne Hitzezufuhr auf dem abgeschalteten Küchenherd etwa
20 min bei geschlossenem Deckel quellen bis sie locker und körnig ist.
Anschliessend die Hirse in eine ausreichend große Schüssel umfüllen und den geriebenen Käse unterziehen, folgend die beiden Eiern ausführlich einarbeiten und die Semmelbrösel. Zum Schluss von Neuem herzhaft mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss (frisch gerieben) nachwürzen.
Während die Hirse kocht und quillt, können Sie schon den Spitzkohl vorbereiten. Dazu vierteln Sie ihn in Längsrichtung, schneiden den weissen Stiel in der Mitte heraus und dann die Viertel zirka 2 cm breite Streifchen.
Die weichdünsten Sie 5 min lang mit einem EL Butter an, mit Salz würzen, mit Pfeffer würzen, eine Prise frisch geiebene Muskatnuss dazu, gießen das Schlagobers hinein und den Spitzkohl in weiteren maximal 10 min bei niedriger Temperatur fertig leicht wallen.
Aus der Hirsemasse formen Sie Fleischlaibchen, die rösten Sie in einer schweren Bratpfanne schön braun an, nach 3 Min. auf die andere Seite drehen und bei mittlerer Hitze in weiteren 7 bis 8 Min. fertig rösten, zwischendurch noch ein, zweimal auf die andere Seite drehen.
Jeweils zwei Hirsefrikadellen mit dem Spitzkohl zu Tisch bringen.