Hirse-Küchenkräuter-Tortilla-Burger auf tunesische Art

Zutaten

Zubereitung

  1. Zwiebel und Knoblauch von der Schale befreien und klein hacken. Öl (1) erhitzen, Zwiebel und Knoblauch darin unter Rühren andünsten. Die Hirse hinzfügen und kurz anschwitzen. Die klare Suppe zugiessen und alles zusammen zirka 12 min auf kleiner Flamme sieden.
  2. Die Petersilie abspülen, trockenschütteln und die Blätter abzupfen.
  3. Eine Hälfte klein hacken, die andere Hälfte zur Seite legen. Staudensellerie und Karotten reinigen und fein würfelig schneiden. Mit der gehackten Petersilie zu der Hirse Form und weitere 12 bis 15 min gardünsten.
  4. Die Hirsemasse mit den Gewürzen und dem Saft einer Zitrone würzen. Kurz auskühlen. Die Paradeiser abspülen und in Scheibchen schneiden.
  5. Das Backrohr auf 50 °C vorwärmen. Die Hirse in Portionen teilen (jeweils Person eine Einheit). Pro Einheit 1 EL Öl (von Öl (2)) in einer Bratpfanne erhitzen und eine Einheit Hirse einfüllen, zu einem runden Fladen glattstreichen. Pro Einheit ein Ei mixen, über die Hirse Form und bei kleiner Temperatur bei geschlossenem Deckel stocken. Auf eine Platte geben und im Backrohr warmhalten. Nacheinander die einzelnen Tortillas auf diese Weise zu Ende backen.
  6. Das Fladenbrot teilen, in jedes Teil eine Tasche schneiden. Etwas von den Petersilienblättern, Tomatenscheiben und je eine Hirse-Küchenkräuter-Tortilla einfüllen.
  7. Barbara Furthmüller
  8. Unser Tipp: Als Alternative zu frischen Kräutern können Sie auch gefrorene verwenden - auch diese zeichnen sich durch einen frischen Geschmack aus!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Hirse-Küchenkräuter-Tortilla-Burger auf tunesische Art“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Hirse-Küchenkräuter-Tortilla-Burger auf tunesische Art