Himbeeren-Mohn Kuchen im Glas

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Himbeeren-Mohn Kuchen im Glas die Eier trennen, das Eigelb mit der weichen Butter schaumig rühren. In der Zwischenzeit das Eiweiß mit dem Zucker zu festen Schnee schlagen.

    Unter die Eigelb, das Mehl, Mohn, Maizena und die geschmolzene Schokolade rühren, danach vorsichtig den Eischnee und die Himbeeren unterheben.
  2. Die Weck-Gläser ca. zur Häfte mit der Kuchenmasse füllen und den Himbeer-Mohn Kuchen im Glas im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C 30 bis 40 Minuten lang backen.

Tipp

Für das Rezept für Himbeer-Mohn Kuchen im Glas wurden pro Glas 200 bis 250 ml gerechnet.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Himbeeren-Mohn Kuchen im Glas

Ähnliche Rezepte

35 Kommentare „Himbeeren-Mohn Kuchen im Glas“

  1. Milchsemmel
    Milchsemmel — 30.4.2018 um 16:21 Uhr

    ich mische noch etwas geriebene Zitronenschale unter den Teig

  2. Nebe
    Nebe — 26.8.2017 um 14:44 Uhr

    Kann man den Kuchen auch in Tassen anstatt von Gläsern backen? Dürfte ja eigentlich keinen Unterschied machen?

    • Anja Holzer
      Anja Holzer — 28.8.2017 um 11:58 Uhr

      Liebe Nebe, natürlich können Sie anstelle von Gläsern auch Tassen verwenden. Mit kulinarischen Grüßen, die Redaktion.

  3. Vino24
    Vino24 — 29.7.2016 um 11:58 Uhr

    Hier stimmen die Mengenangaben nicht: 50g Zucker und 100g Mohn! Habe auf 100 g Zucker erhöht, der Mohn ist jedoch immer noch zu dominant. Musste die Küchlein in Stücke zerteilen und mit Powidl und Hagebuttenjam bestreichen. Schade um den frisch gemahlenen Mohn, weniger wäre sicher mehr gewesen. :-(

  4. Kagro
    Kagro — 18.5.2016 um 22:49 Uhr

    dient das Glas der Optik oder der Konservierungsmöglichkeit??

    • ichkoche.at / Julia  H.
      ichkoche.at / Julia H. — 19.5.2016 um 11:40 Uhr

      Liebe Kagro, das Glas dient einerseits der Optik, andererseits lassen sich Kuchen im Glas auch sehr praktisch transportieren (z.B. für ein Picknick). Natürlich hat das Glas auch eine gewisse Konservierungsfunktion und der Kuchen trocknet nicht so schnell aus. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  5. kako2
    kako2 — 30.4.2016 um 08:16 Uhr

    sieht sehr gut aus

  6. Gast — 3.12.2015 um 08:52 Uhr

    lecker

  7. alex64
    alex64 — 31.8.2015 um 18:12 Uhr

    Lecker!

  8. Fiwimi
    Fiwimi — 16.8.2015 um 20:20 Uhr

    lecker

  9. mirandaly
    mirandaly — 7.7.2015 um 12:58 Uhr

    köstlich !

  10. sarnig
    sarnig — 7.7.2015 um 08:44 Uhr

    Interessant

  11. yoyama
    yoyama — 6.7.2015 um 15:44 Uhr

    das schmeckt !

  12. Maki007
    Maki007 — 28.6.2015 um 19:53 Uhr

    super

  13. karolus1
    karolus1 — 27.6.2015 um 06:58 Uhr

    gut!!!

  14. barnas
    barnas — 26.6.2015 um 17:02 Uhr

    klingt super

  15. sommermorgen86
    sommermorgen86 — 26.6.2015 um 15:20 Uhr

    Schmeckt gut und war easy zum Machen

  16. KarliK
    KarliK — 26.6.2015 um 10:59 Uhr

    lecker

  17. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 21.5.2015 um 18:05 Uhr

    lecker

  18. Marshmallow
    Marshmallow — 14.4.2015 um 07:56 Uhr

    hört sich sehr gut an

  19. maggi
    maggi — 12.3.2015 um 20:31 Uhr

    gujte idee

  20. graue Katze
    graue Katze — 8.3.2015 um 21:21 Uhr

    Sehr lecker!

  21. lilavie
    lilavie — 19.2.2015 um 10:17 Uhr

    toll

  22. Michaela 1967
    Michaela 1967 — 29.1.2015 um 16:47 Uhr

    lecker

  23. Bi&Pe
    Bi&Pe — 28.12.2014 um 15:17 Uhr

    Kann mai83 nur Recht geben. Die beiden Zutaten harmonieren hervorragend.

  24. mai83
    mai83 — 3.7.2014 um 19:31 Uhr

    Himbeeren und Mohn - tolle Kombination

  25. minikatze
    minikatze — 30.6.2014 um 17:06 Uhr

    Schmeckt sehr lecker!

  26. kassandra306
    kassandra306 — 22.6.2014 um 07:40 Uhr

    ein originelles Mitbringsel!

  27. Vendetta
    Vendetta — 21.6.2014 um 11:47 Uhr

    Klingt traumhaft gut!

  28. emcbruckner
    emcbruckner — 12.1.2014 um 20:56 Uhr

    Sieht super aus, für wiewiele Gläser reicht das Rezept?

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Himbeeren-Mohn Kuchen im Glas