Griechischer Auflauf

Zutaten

Zubereitung

  1. Strudelblätter nach Packungsaufschrift entfrosten.
  2. Füllung: Geschälte Zwiebeln, Knoblauchzehen und die Stengel der gewaschenen Petersilie feinhacken. Öl in einem Reindl erhitzen, Knoblauch, Zwiebeln, Petersilienstengel und Faschiertes darin ungefähr 5 Min. anbraten. Grob gehackte Paradeiser mit Saft hinzufügen, mit Zimt, Pfeffer und Salz würzen. Fleischsosse ungefähr 10 Min. dünsten, auskühlen. Petersilienblätter klein hacken, unter das Fleisch vermengen. Backform (ca. 20 x 30 cm) mit kaltem Wasser ausspülen, 1 Teigblatt einlegen, mit Öl bepinseln. 2 weitere Teigblätter einzeln einlegen, jedes mit Öl bepinseln. Hacksosse (ohne Zimtstange) hineingeben, zerbröckelten Schafskäse darauf gleichmäßig verteilen. Mit übrigen Teigblättern (wie oben einzeln und mit Öl bepinselt) das Fleisch überdecken. Letztes Teigblatt mit ausreichend Wasser und Öl bepinseln, mit Sesamsaat überstreuen. Auflauf im auf 200 °C (Gas: Stufe 3) aufgeheizten Backrohr ungefähr 30 Min. backen. Bei zu starker Bräunung mit Aluminiumfolie bedecken.
  3. Statt Tk-Strudelteig eignet sich für dieses Rezept auch Yufka-Teig sehr gut. Den gib's in ausländischen Geschäften im Kühlregal.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Griechischer Auflauf“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Griechischer Auflauf