Gratinierte Wollmispeln mit Safran

Anzahl Zugriffe: 14.418

Zutaten

Portionen: 4

  •   30 Mispeln (je nach Größe)

Für die Gratinmasse:

  •   250 g Topfen
  •   3 Eier
  •   60 g Zucker
  •   5 g Vanillezucker
  •   50 ml Milch
  •   1 Prise Safran (gemahlen)
  •   1 Prise Salz

Zubereitung

  1. Die Milch mit dem Safran und dem Salz aufkochen vom Herd nehmen und ziehen lassen.
  2. Topfen in eine Schüssel geben und mit Zucker und Vanillezucker verrühren. Die Eier trennen, den Dotter unter die Topfenmasse rühren und das Eiklar aufschlagen.
  3. Die ausgekühlte Safranmilch unter die Masse rühren und den Eischnee unterheben.
  4. Jetzt die Mispeln halbieren, entkernen und in Spalten schneiden.
  5. Eine Gratinform oder feuerfeste Porzellanschälchen mit den Mispeln auslegen. Die Mispeln mit der Gratinmasse gut bedecken.
  6. Das Rohr auf 200 °C vorheizen und das Gratin möglichst weit oben in das Rohr schieben. Das Gratin ist fertig, wenn es auf der Oberfläche gleichmäßig braun ist.
  7. Das Gratin aus dem Rohr nehmen und mit Staubzucker bestreuen.

Die Redaktion empfiehlt aktuell diese Themen

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

21 Kommentare „Gratinierte Wollmispeln mit Safran“

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 19.1.2016 um 09:47 Uhr

      Liebe gittili, prinzipiell kann man die Schale der Mispel essen. Nur bei der deutschen Mispel empfiehlt es sich, die Schale vorher zu entfernen. Mit den besten Grüßen - die Redaktion

  1. franziska 1
    franziska 1 — 6.2.2021 um 10:18 Uhr

    schmeckt gut

  2. gittili
    gittili — 17.1.2016 um 22:30 Uhr

    muß man die nicht schälen???

  3. tinti
    tinti — 7.1.2016 um 10:42 Uhr

    Kann man Wollmispeln irgendwo kaufen, oder muss man die im Garten haben?

    • Silvia Wieland
      Silvia Wieland — 8.1.2016 um 11:26 Uhr

      Lieber Tinti, oft gibt es Mispeln auf Bauernmärkten zu kaufen. Mit den besten Grüßen aus der Redaktion

Alle Kommentare
Für Kommentare, bitte
oder
.

Aktuelle Usersuche zu Gratinierte Wollmispeln mit Safran