Für die Glasnudeln mit Fleisch und Gemüse die Glasnudeln und Schwammerln getrennt blanchieren und ca. eine halbe Stunde lang einweichen.
Nach dem Abtropfen die Morcheln grob hacken, die Stile der Tongu-Schwammerln entfernen und Pilzhüte in Streifen schneiden.
Das Fleisch je in schmale Scheiben schneiden. Maisstärke darübersieben, ausführlich einmassieren - Fleisch dabei mit ein etwas Sesamöl besprenkeln und einmarinieren.
Karotten, Lauch und Sellerie in Streifen hobeln, die Zwiebeln in Halbringe schneiden.
Ingwer und Knoblauch in 2 EL Öl, das mit ein wenig Sesamöl gewürzt ist, anbraten. Portionsweise das Fleisch zufügen und schön knusprig anbraten. Dabei ein wenig von den zerriebenen Chilis mitbraten und mit Salz würzen. Angebratenes Fleisch herausheben, warm stellen.
Nach und nach die Gemüsestreifen einlegen. In der Wok/Bratpfanne gut rühren. Sofort mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen, die übrigen Chilis hinzufügen.
Glasnudeln, Morcheln und Tongu-Schwammerln in die Bratpfanne einrühren, dann den Spinat hinzufügen, unter Rühren mit dem anderen Gemüse mischen und zusammen fallen lassen.
Das angebratene Fleisch ebenfalls zufügen. 6 EL Sojasauce und Sherry aufgießen, Zucker beimngen, dabei weiterrühren. Falls man mehr Sauce mag, einen Schuss klare Suppe oder evtl. Wasser aufgießen, nochmal erhitzen.
Die Sesamkörner in einer trockenen Bratpfanne rösten und über das fertige Gericht streuen.
Die Eier mit etwas Sojasauce mixen, in Sesamöl portionsweise zu dünnen Omeletts stocken. Aufrollen, in schmale Streifen schneiden. Zum Schluss als Garnitur über das fertige Gericht gleichmäßig verteilen.
Die Glasnudeln mit Fleisch und Gemüse servieren
Tipp
Für die Glasnudeln mit Fleisch und Gemüse können Sie beliebige Fleisch- und Gemüsesorten verwenden.
wie geht es weiter bei Punkt 11 ?
Liebe Francey! Wir haben das Rezept überarbeitet. Kulinarische Grüße aus der Redaktion