Rosenkohl reinigen, 4-5 min in Salzwasser abwällen, sofort abkühlen. Schwammerln mit einem Geschirrhangl putzen, in schmale Scheibchen kleinschneiden.
Wachteln innen und außen mit Salz und Pfeffer reibend auftragen. Sirup und Limettensaft vermengen, Wachteln innen und außen damit bepinseln. Die Keulen über Kreuz zusammenbinden.
Zwiebeln, gelbe Rübe und den hellgrünen und weissen Teil des Porree würfeln. Chilischoten entsteinen. Öl in einem flachen Bräter heiß machen. Wachteln mit der Brustseite nach oben, Chilischoten und Grünzeug einfüllen und bei mittlerer Hitze 2-3 Min. anbräunen. Als nächstes auf der 2.
Leiste von unten in den auf 200 Grad aufgeheizten Ofen schieben und 30 Min. andünsten (Gas 3). Wachteln alle 10 Min. mit der Saftmischung bepinseln.
Bräter aus dem Backofen heranziehen. Wachteln im Backofen warm stellen. Grünzeug im Bräter bei mittlerer Hitze mit dem Paradeismark anrösten. Mit dem Fond löschen, 1000 cmin am Herd kochen.
30 g Butter auflösen. 100 ml Leitungswasser, Salz und Rosenkohl dazufügen, so lange glasieren, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. mit Pfeffer würzen.
Das Grünzeug mit der Flüssigkeit durch ein Sieb giessen, einmal aufwallen lassen. Krem double darunter geben . Warm stellen.
Restliche Butter auflösen. Pilzscheiben von jeder Seite 1-2 min hellbraun brutzeln. Salzen und mit Pfeffer würzen, Schnittlauch darüberstreuen. Wachteln aus dem Backofen heranziehen, mit Steinpilzen, Rosenkohl und der Sosse auf den Tisch hinstellen.
Unser Tipp: Frischer Schnittlauch ist deutlich aromatischer als getrockneter!