Karotte, Zwiebel, Sellerie und Porree von der Schale befreien bzw. Putzen und in zirka 1cm große Würfel schneiden. In einem Kochtopf Pflanzenöl erhitzen und die Gemüsewürfel darin anschwitzen. Lorbeer, Nelken und Pfefferkörner zufügen. Die Schweinebäckchen fertig parieren, unter der Voraussetzung, dass nötig, vielleicht zerteilen, daraufgeben und mit Gemüsesuppe aufgiessen - die Bäckchen sollten mit der Flüssigkeit knapp bedeckt sein.
Die Bratpfanne bedecken und die Schweinebäckchen Fünfundvierzig bis sechszig min knapp am Siedepunkt gar ziehen. Die Bäckchen sind gar, wenn man sie mit einer Fleischgabel ansticht und sich diese nochmal sehr leicht herausziehen lässt. Von Zeit zu Zeit vielleicht ein klein bisschen klare Suppe nachgiessen.
Für den Wurzelgemüsesalat Stangensellerie, Sellerie, Karotten und Porree abschälen bzw. Putzen und in zarte Streifen schneiden. In einem Kochtopf mit der Butter die Gemüsestreifen glasig anschwitzen, mit klare Suppe löschen und mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Nur soweit wie nötig auf kleiner Flamme sieden: das Gemüse soll noch al dente bleiben.
Für die Sauce die Schalotte von der Schale befreien und schön klein schneiden. In einem Kochtopf mit der Butter anschwitzen. Mehl darüber Form, gut durchmischen, kurz miroesten und mit Gemüsesuppe aufgiessen (man kann ebenfalls den Fond der Schweinebäckchen verwenden) und gut mit dem Quirl durchrühren. Mit ein kleines bisschen Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mind. Fünf min auf kleiner Flamme sieden. Später Schlagobers zufügen, einmal zum Kochen bringen und die Sauce mit dem Mixstab aufmixen.
Wurzelgemüsesalat auf der Tellermitte anrichten, Schweinebäckchen anlegen und mit der Sauce umgiessen.