Gemüsepizza mit Karfiolboden

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den Boden den Karfiol waschen und in Röschchen zerteilen. In einem Mixer klein hacken, bis der Karfiol körnig, aber noch nicht ganz zu Brei geworden ist.
  2. Die Karfiolmasse mit den geriebenen Haselnüssen, den Eiern und etwas Kartoffelstärke vermengen. Mit Basilikum, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
  3. Nun ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Masse sehr dünn darauf verstreichen (ca. 5 mm hoch). Sollte noch etwas von der Masse übrig bleiben, so verwenden Sie einfach noch ein zweites Backblech.
  4. Den Boden im auf 200 °C vorgeheiztem Backrohr für ca. 20-25 Minuten backen, bis der Boden etwas Farbe bekommen hat.
  5. Einstweilen für den Belag die Kräuter hacken und die Knoblauchzehe durch eine Presse drücken. Alle Zutaten mit der Tomatensauce vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Am Herd kurz erhitzen, bis die Sauce warm ist.
  6. Die Zucchini und den Parmesan hobeln.
  7. Sobald die Karfiolpizza fertig ist, aus dem Ofen nehmen, mit der warmen Tomatensauce bestreichen und mit den frischen Zucchini belegen.
  8. Den gehobelten, frischen Parmesan darauf verteilen und gleich servieren.

Tipp

Möchten Sie die Zucchini lieber warm und den Käse geschmolzen, so schieben Sie die Pizza vor dem Servieren noch einmal ca. 8-10 Minuten in den Ofen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Gemüsepizza mit Karfiolboden

Ähnliche Rezepte

42 Kommentare „Gemüsepizza mit Karfiolboden“

  1. asrael
    asrael — 7.10.2023 um 13:53 Uhr

    Habe es ausprobiert und es schmeckt gut

  2. Pesu
    Pesu — 7.1.2023 um 06:55 Uhr

    sehr interessant

  3. franziska 1
    franziska 1 — 27.4.2022 um 21:24 Uhr

    sehr schmackhaft

  4. Sunnykocht
    Sunnykocht — 19.5.2019 um 15:53 Uhr

    Kann man auch gut in Muffinförmchen backen.

  5. Gast — 24.3.2019 um 07:31 Uhr

    Vielen Dank. Ich suche schon länger nach alternativen zu Mehl-Boden. Habe auch schon eine Fertigpackung aus Leinsamenboden aus dem Supermarkt ausprobiert, war nicht besonders.

  6. Merl
    Merl — 13.3.2019 um 17:22 Uhr

    Das mit dem Blumenkohl als Teigersatz hab ich schon öfter gemacht.Dabei passt Erbsenpüree/Erbsencreme auch super als Alternative für die passierten Tomaten. Als Belag dann: Erbsen, Frühlingszwiebeln, Zucchini, einige Basilikumblätter, Pinienkerne + Würzung.Ebenso eine feine Sache: Zucchiniboden, Brokkoliboden, ...

  7. amesic
    amesic — 10.4.2016 um 08:08 Uhr

    kann ich für der "Boden" Brokkoli statt Karfiol verwenden?

  8. roettchen
    roettchen — 18.1.2016 um 19:21 Uhr

    Muss ich ausprobieren. Danke für die Rezeptempfehlung.

  9. giuliana
    giuliana — 19.12.2015 um 08:23 Uhr

    super

  10. Bi&Pe
    Bi&Pe — 15.12.2015 um 16:26 Uhr

    Pfiffige Idee.

  11. zuckerschneckal
    zuckerschneckal — 14.12.2015 um 14:15 Uhr

    Sehr interessant !

  12. iines
    iines — 27.11.2015 um 07:29 Uhr

    hört sich lecker an

  13. aerofit
    aerofit — 24.11.2015 um 09:53 Uhr

    Hab ich noch nie gehört, klingt sehr gut!

  14. Camino
    Camino — 6.11.2015 um 14:59 Uhr

    Sehr gut!

  15. snakeeleven
    snakeeleven — 2.11.2015 um 12:16 Uhr

    LECKER

  16. rickerl
    rickerl — 1.11.2015 um 17:02 Uhr

    Lecker

  17. mona0649
    mona0649 — 31.10.2015 um 10:12 Uhr

    mal was ganz anderes

  18. Illa
    Illa — 27.9.2015 um 16:01 Uhr

    toll!

  19. kassandra306
    kassandra306 — 24.8.2015 um 08:29 Uhr

    super Rezept!

  20. Zubano15
    Zubano15 — 22.8.2015 um 15:03 Uhr

    toll

  21. Tennismaedel
    Tennismaedel — 4.8.2015 um 18:27 Uhr

    Lecker

  22. chrisi0303
    chrisi0303 — 4.8.2015 um 12:58 Uhr

    interessant

  23. zorro20
    zorro20 — 4.8.2015 um 10:30 Uhr

    tolles Rezept

  24. Maki007
    Maki007 — 17.6.2015 um 17:13 Uhr

    sicher gesund..

  25. rudi1
    rudi1 — 4.6.2015 um 07:33 Uhr

    Sehr lecker!

  26. karolus1
    karolus1 — 3.6.2015 um 06:55 Uhr

    sehr gut

  27. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 2.6.2015 um 22:24 Uhr

    Wird probiert!

  28. Cookies
    Cookies — 2.6.2015 um 16:39 Uhr

    Mal probieren

  29. kstreit
    kstreit — 2.6.2015 um 14:44 Uhr

    Interessant, das man das Pizza nennt, aber könnte man probieren

  30. OH65
    OH65 — 2.6.2015 um 14:05 Uhr

    lecker Pizza

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gemüsepizza mit Karfiolboden