Gefüllter Weisskrautkopf

Zutaten

Zubereitung

  1. Das gekochte Rindfleisch und das Räucherfleisch werden durchgedreht.
  2. Man gibt die würflig geschnittenen Paprikas, die zerstampfte Knoblauchzehe, 50 g halbweich gekochten Langkornreis, ein rohes Salz, Pfeffer, Ei, ein Bund feingeschnittene Petersilie, Majoran und Bohnenkraut hinzu.
  3. Die Schwammerln werden in wenig Öl gedünstet, mit Salz und Pfeffer gewürzt und zu der Fleischfüllung gegeben. Das Weisskraut wird in gesalzenem Wasser halbweich gekocht, man lässt das Kochwasser abrinnen. Die Blätter werden soweit geöffnet, dass der Krautkopf zusammenbleibt. Die gut vermischte Füllung wird zwischen die Blätter gestopft und folgend das Kraut mit einem dünnen Faden Umbunden, damit es nicht zerfällt.
  4. Eine tiefe feuerfeste Form wird mit dünnen Scheibchen Räucherspeck ausgelegt und das Kraut hineingetan. Obenauf legt man genauso schmale Speckscheiben. Man giesst 0, 1 Liter Rindsuppe darauf, legt die 3 Paprikas hinein und bäckt 50 min.
  5. Die geben wird bei geschlossenem Deckel . Nach dem Backen wird der Deckel abgenommen und die Oberfläche gebräunt. Vor dem Servieren nimmt man den Faden ab und zerschneidet den Krautkopf wie eine Torte in Stückchen.
  6. Unser Tipp: Verwenden Sie einen herrlich würzigen Speck für eine köstliche Note!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

4 Kommentare „Gefüllter Weisskrautkopf“

  1. franziska 1
    franziska 1 — 13.2.2024 um 18:43 Uhr

    tolles Rezept

  2. Thekla
    Thekla — 15.1.2015 um 16:28 Uhr

    Es fehlt der Krautkopf bei den Zutaten

    • rwagner
      rwagner — 16.1.2015 um 11:52 Uhr

      Vielen Dank! Wir werden dieses Rezept nochmals ünberarbeiten. Beste Grüße aus der Redaktion

  3. Gewinn
    Gewinn — 7.5.2014 um 13:40 Uhr

    lecker

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Gefüllter Weisskrautkopf