Das Hendl innen und außen abspülen, abtrocknen und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Hälfte der ungeschälten Knoblauchzehe und die Hälfte der Rosmarinzweige in die Bauchhöhle Form.
Zwiebelscheiben und Kartoffelnvierteln in ein Drittel von dem Öl anbraten, in einem Bräter gleichmäßig verteilen, mit Meersalz würzen, Prosecco und klare Suppe aufgießen. Hendl darauf setzen. Das Perlhuhn anderthalb Stunden im aufgeheizten Herd gardünsten, dabei immer wiederholt mit flüssiger Butter bestreichen.
Zitronenschale, Lorbeergewürz, Chili, übrigen Rosmarin und ungeschälten Knoblauch zufügen und das Perlhuhn bei 200 °C weitere zwanzig Min. gardünsten.
Brockoli in Salzwasser blanchieren, in geeistem Wasser abschrecken und abrinnen. Paradeiser abspülen und vierteln. Brockoli im übrigen Öl andünsten. Paradeiser zufügen, mit Salz würzen und mit Pfeffer würzen.
Das Perlhuhn zerteilen und mit Gemüse, Erdäpfeln und Sauce anrichten.
Tipp: Zitronenschale immer dünn abschälen bzw. abreiben, damit die bittere weiße Haut nicht mitgeschält wird.