Eine Tarteform aus Keramik bzw. eine Tortenbodenform (26 bzw. 28 cm ø) mit Öl bzw. Butter fetten und leicht bemehlen. Das Blätterteigstück auseinanderrollen und so in die Form legen, dass deren Rand an drei Seiten bedeckt ist und der Teig ein klein bisschen übersteht.
Mit den Fingern den Blätterteig oben auf der Kante des Formenrandes abdrücken, so dass er mit der Kante abschliesst. Den übrigen Teig dort anlegen, wo die Form noch nicht bedeckt ist und wie gerade beschrieben verfahren. Den Blätterteig in der Form nun ein kleines bisschen fest drücken und mit einer Gabel ein paarmal einstechen.
Für die Füllung die Eier mixen, dann Vanillezucker, Zimt, Puddingpulver und Crème fraîche hinzfügen und zu einer glatten, flüssigen Menge durchrühren. Die Äpfel vierteln, von der Schale befreien, von den Kerngehäusen befreien und in Spalten schneiden. Die Eimasse auf den Blätterteig in die Form befüllen. Das Backrohr auf 180 °C (Umluft) vorwärmen. Aus den Apfelschnitze erst einen dichten äusseren und dann einen kleinen Innenkreis in die Eimasse legen.
Die Banane abschälen, in Scheibchen schneiden und aus den Scheibchen einen mittleren Kreis zwischen die Äpfel legen.
Die Tarte zirka fünfundzwanzig bis dreissig min backen.
Anschliessend mit Haselnusskrokant überstreuen.
Tipp: Die Tarte kann warm oder evtl. abgekühlt gegessen werden. Besonders gut schmeckt dazu Schlagobers und/oder Vanilleeis.