Den Fenchel kalt abspülen, trocken tupfen, holzigen Boden und eventuell Deckblätter entfernen, dabei schönes Grün auf die Seite legen. Die Knollen halbieren. In nicht zuviel Salzwasser bzw. über Dampf knackig gardünsten. Abschütten, dabei die benötigte Masse Gemüsesud auffangen. Den Fenchel leicht auskühlen, dann in Scheibchen schneiden.
Während der Fenchel gart, die Paradeiser kurz in kochendes Wasser tauchen, abschälen, vierteln und entkernen. Leicht mit Salz würzen. In einem Pfännchen die Butter zerrinnen lassen. Das Mehl beigeben und kurz weichdünsten. Unter Rühren den Gemüsesud gemächlich hinzugießen. Den Rahm beigeben. Die Sauce aufwallen lassen und auf kleinem Feuer 10 Min. leicht machen.
In der Zwischenzeit das Fenchelgrün klein hacken. Die Hälfte in die Sauce Form. Den Sbrinz beigeben und die Sauce mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken. Den Schinken in Streifen schneiden.
Eine Auflaufform grosszügig mit Butter ausstreichen. Die Fenchelscheiben abwechselnd mit den Paradeisern ziegelartig einschichten, dabei die Schinkenstreifen sowie das übrige Fenchelgrün dazwischenstreuen.
Die Sauce darüber gleichmäßig verteilen.
Den Fenchel-Paradeiser-Gratin im auf 180 °C aufgeheizten Herd auf der zweiten Schiene von unten derweil 30 bis 35 Min. hell überbacken.
Wünscht man eine Zuspeise, passen Salzkartoffeln oder evtl. ein Bouillonreis gut dazu.
Tipp: Verwenden Sie am Besten Ihren Lieblingsschinken - dann schmeckt Ihr Gericht gleich doppelt so gut!