Frisch gerissener Kren gibt dem ganzen noch das Tüpfchen am I
franziska 1 — 29.11.2021 um 13:23 Uhr
schmeckt hervorragend
marwin — 29.11.2021 um 13:04 Uhr
sehr gut, aber die meisten mögen das nicht mehr
200x — 21.10.2021 um 09:08 Uhr
immer ein wenig mehr zubereiten; auch am zweiten tag schmeckt es köstlich;
xisi — 3.6.2018 um 23:55 Uhr
Salat dazu
Bachl — 21.2.2018 um 20:11 Uhr
Blunzngröstl ist das beste der Gefühle im Winter und dazu Sauerkraut und ein Glas Bier- ein Festessen!
Bruckmaier — 21.2.2018 um 08:44 Uhr
frischer Kren darüber, herrlich
lsfabian — 21.2.2016 um 16:03 Uhr
leidenschaftlich gerne aber lieber mit Leberwürsten -*****
molenaar — 19.2.2016 um 11:25 Uhr
Wirklich sehr gut. Die Idee mit dem Kren probiere ich beim nächsten Mal.
Helmuth1 — 26.1.2016 um 16:31 Uhr
Gerissenen Kren darüber geben dann passt es
ingridS — 26.1.2016 um 11:33 Uhr
Blutwurst ist leider sehr in Vergessenheit geraten. Sowohl beim Einkauf als auch in Gaststätten
xxxx40 — 23.11.2015 um 11:15 Uhr
gut
leopoldi — 18.11.2015 um 20:35 Uhr
Dazu einen warmen Krautsalat mit Speck und ein gutes Glas Wein
Illa — 31.10.2015 um 17:02 Uhr
sehr gut
Andrea Murth — 29.10.2015 um 20:26 Uhr
Immer wieder gut! Ein bodenständiges Rezept! Man muss nur eine Gute Blunzn bekommen.
herzigerezepte — 28.10.2015 um 12:06 Uhr
super gut
Helmuth1 — 21.8.2015 um 07:39 Uhr
Ein Klassiker
verenahu — 13.8.2015 um 05:55 Uhr
lecker
Hobbyköcherin — 10.7.2015 um 09:22 Uhr
Ich hab zum ersten Mal Blunzngröstl gemacht und leider den Fehler gemacht die Blunzn zu lange in der Pfanne gebraten zu haben. Bei mir war es dann eher ein "Baz"... aber lecker war es trotzdem total! =)
Wuppie — 22.9.2015 um 20:56 Uhr
ich liebe diesen BAZ
Cecilia — 6.7.2015 um 07:06 Uhr
mmh
szb — 8.6.2015 um 08:38 Uhr
Hab die Blunz wahrscheinlich immer zu lange gebraten, sieht dann nicht so appetitllich aus son dern ist nur gut
Gast — 21.5.2015 um 13:24 Uhr
lecker
Kendra — 5.4.2015 um 15:03 Uhr
Hab ich noch nie selbst gemacht. Könnte sich aber dank Rezept bald ändern.
Helmuth1 — 30.1.2015 um 07:58 Uhr
Blunzen ist ein Gedicht. Auch als Ganze gebraten. Röstkartoffel und Sauerkraut dazu. Hmmmmm. Meistens mache ich Blunzen und Leberwurst miteinander. Mehr geht wirklich nicht. Da ist dann der Himmel auf Erden
Wuppie — 9.12.2014 um 09:27 Uhr
Bei uns in Vorarlberg gibt es leider nur selten Blutwurst zum Braten- mittlerweilen habe ich 2 Geschäfte gefunden- aber so eine richtige BLUNZEN ist schon was besonderes. Hier wird die Blutwurst in Wasser gekocht-ihhh
immer wieder sehr gut
gut
werde ich probieren
Blutwurst geht nur als Teil der Schlachtschüssel
Frisch gerissener Kren gibt dem ganzen noch das Tüpfchen am I
schmeckt hervorragend
sehr gut, aber die meisten mögen das nicht mehr
immer ein wenig mehr zubereiten; auch am zweiten tag schmeckt es köstlich;
Salat dazu
Blunzngröstl ist das beste der Gefühle im Winter und dazu Sauerkraut und ein Glas Bier- ein Festessen!
frischer Kren darüber, herrlich
leidenschaftlich gerne aber lieber mit Leberwürsten -*****
Wirklich sehr gut. Die Idee mit dem Kren probiere ich beim nächsten Mal.
Gerissenen Kren darüber geben dann passt es
Blutwurst ist leider sehr in Vergessenheit geraten. Sowohl beim Einkauf als auch in Gaststätten
gut
Dazu einen warmen Krautsalat mit Speck und ein gutes Glas Wein
sehr gut
Immer wieder gut! Ein bodenständiges Rezept! Man muss nur eine Gute Blunzn bekommen.
super gut
Ein Klassiker
lecker
Ich hab zum ersten Mal Blunzngröstl gemacht und leider den Fehler gemacht die Blunzn zu lange in der Pfanne gebraten zu haben. Bei mir war es dann eher ein "Baz"... aber lecker war es trotzdem total! =)
ich liebe diesen BAZ
mmh
Hab die Blunz wahrscheinlich immer zu lange gebraten, sieht dann nicht so appetitllich aus son dern ist nur gut
lecker
Hab ich noch nie selbst gemacht. Könnte sich aber dank Rezept bald ändern.
Blunzen ist ein Gedicht. Auch als Ganze gebraten. Röstkartoffel und Sauerkraut dazu. Hmmmmm. Meistens mache ich Blunzen und Leberwurst miteinander. Mehr geht wirklich nicht. Da ist dann der Himmel auf Erden
Bei uns in Vorarlberg gibt es leider nur selten Blutwurst zum Braten- mittlerweilen habe ich 2 Geschäfte gefunden- aber so eine richtige BLUNZEN ist schon was besonderes. Hier wird die Blutwurst in Wasser gekocht-ihhh