Aus dem Kanton Bern. Das Schaffleisch mit der klare Suppe, dem Lorbeergewürz, der gespickten Zwiebel sowie der Karotte heiß ansetzen und gar machen. Die klare Suppe mit dem Mehl, angerührt mit Weißwein bzw. Most, abbinden, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Die Sauce wird mit ein wenig Rahm, Butter und Safran jeweils nach Wahl verfeinert. Die Sauce kann ebenso mit
Rahm und Eidotter gemeinsam verfeinert werden. Mit Kartoffelstock (Kartoffelpüree) zu Tisch bringen.
ich denke bei der Schafbrühe und dem Most haben sich einige Nullen zuviel in das Rezept geschlichen auch wäre es besser wenn man "Emmentaler Schafsragout" als Titel nehmen würde und nachdem es ein Berner Rezept ist denke ich an das mit Rahm Schlagobers gemeint ist
ich denke bei der Schafbrühe und dem Most haben sich einige Nullen zuviel in das Rezept geschlichen auch wäre es besser wenn man "Emmentaler Schafsragout" als Titel nehmen würde und nachdem es ein Berner Rezept ist denke ich an das mit Rahm Schlagobers gemeint ist