Eierlikörpunsch

Zutaten

Zubereitung

  1. Schlagobers mit Rum und Eierlikör mischen. Etwas durchziehen lassen.
  2. In der Zwischenzeit in einem Topf eine Zimtstange in Milch erhitzen. Einmal aufkochen lassen - aufpassen, dass die Milch nicht übergeht. Danach etwas überkühlen lassen und die Zimtstange entfernen.
  3. Eierlikörgemisch mit der Zimtmilch vermengen und in dekorative Gläser oder Häferl füllen.
  4. Dem Eierlikörpunsch eine Schlagobershaube aufsetzen und diese mit einer Prise Zimt bestreuen.

Tipp

Sie können statt mit Rum den Eierlikörpunsch auch mit Vanillevodka versetzen. Die Schlagobershaube kann alternativ auch mit ein wenig Muskat bestreut werden.

Wie mögen Sie Eierlikör lieber?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Eierlikörpunsch

Ähnliche Rezepte

104 Kommentare „Eierlikörpunsch“

  1. Pesu
    Pesu — 29.4.2025 um 21:24 Uhr

    Gut

  2. marwin
    marwin — 18.9.2023 um 15:08 Uhr

    schmeckt sicher sehr gut

  3. Pesu
    Pesu — 30.12.2022 um 17:50 Uhr

    Sehr gut

  4. MIG
    MIG — 10.12.2022 um 23:38 Uhr

    erinnert mich sehr stark an Eggnog, ich mag aber beides nicht

  5. jsbdaniel
    jsbdaniel — 30.12.2017 um 08:55 Uhr

    Ich geb immer noch einen kleinen schuss Kokus Likör dazu .... Lecker !

  6. Pandi
    Pandi — 13.12.2017 um 11:38 Uhr

    keine Milch in den Eierlikörpunsch? Ihr wissts aber schon, dass Eierlikör hauptsächlich aus Milch besteht?

  7. Zweite
    Zweite — 8.12.2016 um 17:01 Uhr

    Ich würde auch keine Milch in den Punsch geben, weil ich diese nicht mag. Aber welche Alternative ?

  8. zuckermaus1978
    zuckermaus1978 — 7.12.2016 um 23:13 Uhr

    Schmeckt auch super mit dem "irischen Cremelikör"

  9. kochwuzi
    kochwuzi — 18.11.2016 um 09:13 Uhr

    Bitte keine Milch in den Eierlikörpunsch. Hat überhaupt nichts mit einem Punsch zu tun. Die wirklich guten Rezepte sind alle ohne Milch.

    • Michaela S.
      Michaela S. — 15.12.2016 um 13:16 Uhr

      naja der eine machts so der andre so :)

  10. anneliese
    anneliese — 1.1.2016 um 03:22 Uhr

    köstlich

  11. Ashibarei
    Ashibarei — 31.12.2015 um 09:46 Uhr

    klingt interessant

  12. Tennismaedel
    Tennismaedel — 23.12.2015 um 08:31 Uhr

    Spitzenmäßig

  13. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 22.12.2015 um 14:50 Uhr

    Super!

  14. xisi
    xisi — 21.12.2015 um 21:49 Uhr

    Gut

  15. Birli
    Birli — 20.12.2015 um 19:52 Uhr

    Ist das dann noch eher cremig oder sehr flüssig? Danke!

  16. lockerle
    lockerle — 19.12.2015 um 19:39 Uhr

    Sehr gut

  17. beatekocht
    beatekocht — 19.12.2015 um 13:47 Uhr

    Eierlikörpunsch und kekserl ☆♡☆

  18. Kunst
    Kunst — 16.12.2015 um 20:33 Uhr

    Sehr gut!

  19. Sweety01
    Sweety01 — 16.12.2015 um 17:28 Uhr

    lecker!

  20. könig
    könig — 16.12.2015 um 11:11 Uhr

    hhhhmmm den gibts wenn der Weihnchtsbesuch kommt. :-)

  21. susanna1987
    susanna1987 — 15.12.2015 um 18:49 Uhr

    der wärmt von innen

  22. creitinger
    creitinger — 13.12.2015 um 22:07 Uhr

    Muss ich mal ausprobieren!!!

  23. iines
    iines — 13.12.2015 um 09:54 Uhr

    Klingt extrem lecker

  24. Kepliner
    Kepliner — 12.12.2015 um 15:45 Uhr

    einfach lecker

  25. Kepliner
    Kepliner — 12.12.2015 um 15:45 Uhr

    lecker

  26. kochhexe191
    kochhexe191 — 10.12.2015 um 22:27 Uhr

    ganz mein Geschmack

  27. susanna1987
    susanna1987 — 10.12.2015 um 19:49 Uhr

    sehr lecheres weihnachtsgetränk

  28. s150
    s150 — 10.12.2015 um 07:54 Uhr

    klingt lecker

  29. aerofit
    aerofit — 9.12.2015 um 21:23 Uhr

    Lecker!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Eierlikörpunsch