Dinkelvollkorn-Porridge mit Heidelbeeren

Zutaten

Zubereitung

  1. Dinkelkleie mit der Milch für ca. 3 - 4 Minuten einköcheln lassen. Ist es noch zu flüssig, etwas Grieß einrühren.
  2. Apfel entkernen und klein schneiden, Mandarinen schälen und nach Bedarf ebenfalls klein schneiden.
  3. Apfel, Mandarinen und Heidelbeeren unter den Brei mischen.
  4. Mit Zucker und Zimt nach Belieben abschmecken und warm genießen.

Tipp

Das Obst kann nach Belieben und Saison variiert werden.

Was sorgt noch für etwas Pepp?

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Dinkelvollkorn-Porridge mit Heidelbeeren

Ähnliche Rezepte

13 Kommentare „Dinkelvollkorn-Porridge mit Heidelbeeren“

  1. Zauberküche
    Zauberküche — 3.2.2016 um 22:24 Uhr

    warum heißt das Dinkelvollkorn-Porridge ?

  2. linda1989
    linda1989 — 8.1.2016 um 07:16 Uhr

    ich würde wenn es süßer sein soll mit honig süßen oder eine halbe banane zerdrücken und unterrühren

  3. Zubano15
    Zubano15 — 3.1.2016 um 15:33 Uhr

    tolles Rezept

  4. KarliK
    KarliK — 30.12.2015 um 11:53 Uhr

    lecker

  5. graue Katze
    graue Katze — 28.11.2015 um 15:35 Uhr

    Lecker!

  6. elisabetherhart
    elisabetherhart — 12.9.2015 um 09:28 Uhr

    gut

  7. Gast — 10.8.2015 um 08:58 Uhr

    lecker

  8. serpentina
    serpentina — 11.6.2015 um 20:43 Uhr

    mmmmhh! danke für das rezept

  9. rickerl
    rickerl — 9.5.2015 um 23:12 Uhr

    Lecker

  10. Haselnussgitti
    Haselnussgitti — 10.4.2015 um 01:41 Uhr

    Sehr gut

  11. Vendetta
    Vendetta — 15.2.2015 um 21:32 Uhr

    Sehr gut - besonders der Grieß. Muss ich bald mal probieren.

  12. 200x
    200x — 7.1.2015 um 20:32 Uhr

    Die Idee mit dem zusätzlichen Grieß ist toll. Werde ich beim nächsten (Haferflocken)-Porridge ausprobieren.

  13. cp611
    cp611 — 7.1.2015 um 09:27 Uhr

    Lecker, das wird sicher mein nächster Frühstücks-Liebeling!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Dinkelvollkorn-Porridge mit Heidelbeeren