Croissants

Zutaten

Zubereitung

  1. Für die Croissants zuerst den Germteig am Vorabend vorbereiten. Dazu den Germ in die lauwarme Milch bröckeln und mit Zucker verrühren. Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Germmischung in die Mulde geben. Eier, 50 g Butter und Salz dazugeben und gut verrühren. Über Nacht im Kühlschrank stehen lassen.
  2. Am nächsten Tag den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer Arbeitsfläche quadratisch ausrollen.
    Die Butter zwischen Frischhaltefolie ebenfalls auf die halbe Größe des Quadrates ausrollen.
    Die Butter mit Mehl bestauben und so in die Mitte des Germteiges legen, dass auf allen 4 Seiten ein Dreieck über die Butter geschlagen werden kann.
  3. Den Teig nun zu einem Rechteck ausrollen, das Rechteck dreifach übereinanderschlagen und wieder zu einem Rechteck ausrollen. Diesen Vorgang sollte man 2- bis 3-mal wiederholen.
    Aus dem Rechteck nun Dreiecke schneiden und von der breiten Seite aus zu Hörnchen einrollen.

    Das Backrohr auf 220°C vorheizen. Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und ca. 15 bis 20 Minuten backen. Etwas überkühlen lassen und die Croissants mit Butter oder Marmelade bestreichen.

Tipp

Croissants kann man auch beliebig füllen!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Croissants

Ähnliche Rezepte

24 Kommentare „Croissants“

  1. Pesu
    Pesu — 16.3.2025 um 12:56 Uhr

    Sehr gut

  2. Wuppie
    Wuppie — 22.12.2019 um 09:39 Uhr

    Wieso schmecken die gekauften ganz anders als die selbstgemachten? Eigentlich besser.

  3. AngCäc
    AngCäc — 26.2.2018 um 16:35 Uhr

    Hört sich sehr gut an aber ich finde den Vorgang schwer verständlich. Über eine Videoanleitung würde ich mich sehr freuen! :)

    • APoisinger/ichkoche.at
      APoisinger/ichkoche.at — 27.2.2018 um 14:00 Uhr

      Liebe AngCäc, danke für Ihr Feedback. Ich leite dies gerne weiter! Kulinarische Grüße

  4. habibti
    habibti — 3.4.2016 um 18:34 Uhr

    man kann auch eine Staubzucker-Zitronenglasur darauf geben

  5. anni0705
    anni0705 — 16.2.2016 um 09:11 Uhr

    Ich hab das rezept ausprobiert und sie sind super gelungen. Meine Lieben mögen sie am liebsten, wenn sie mit reichlich Staubzucker bedeckt serviert werden ;)

  6. Zubano15
    Zubano15 — 13.12.2015 um 18:02 Uhr

    toll

  7. Romy73
    Romy73 — 4.8.2015 um 12:12 Uhr

    toll

  8. gackerl
    gackerl — 29.5.2015 um 09:25 Uhr

    tolles rezept

  9. Gast — 28.5.2015 um 13:16 Uhr

    lecker

  10. erdbeere8
    erdbeere8 — 27.5.2015 um 08:37 Uhr

    Gleich ausprobieren!

  11. KarinD
    KarinD — 17.5.2015 um 22:43 Uhr

    sehr gut

  12. Zuckermaus0028
    Zuckermaus0028 — 12.1.2015 um 21:36 Uhr

    lecker

  13. minikatze
    minikatze — 9.1.2015 um 09:09 Uhr

    Sehr lecker!

  14. Senior
    Senior — 15.12.2014 um 22:06 Uhr

    lecker

  15. RobiLi
    RobiLi — 2.11.2014 um 20:11 Uhr

    Probieren

  16. linda1989
    linda1989 — 2.11.2014 um 17:30 Uhr

    sehr gut

  17. yoyama
    yoyama — 2.11.2014 um 15:29 Uhr

    allein der Duft von warmen Croissants ist schon ein Genuss !

  18. mai83
    mai83 — 2.11.2014 um 12:52 Uhr

    muss ich probieren

  19. Sithis Lorkhan
    Sithis Lorkhan — 2.11.2014 um 12:20 Uhr

    Mmmhhh habt den duftgeschwängert in der Nase...dazu selbst gemachte Konfitüre, da fängt der Tag schon gut an

  20. Gewinn
    Gewinn — 29.8.2014 um 18:20 Uhr

    sehr viel Butter aber die Sünde wert

  21. chrisi0303
    chrisi0303 — 30.4.2014 um 08:44 Uhr

    muss ich probieren

  22. meli21
    meli21 — 28.4.2014 um 20:05 Uhr

    bin gespannt, ob das klappt! (also bei mir, dass es funktioniert bezweifle ich nicht ;))

  23. julielovesmango
    julielovesmango — 27.1.2014 um 15:56 Uhr

    gar nicht so schwierig, und lecker!

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Croissants