Bulgur-Pilaw mit gebratenen Melanzane an Peperonisauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Die Peporoni auf ein Blech legen. In der Mitte des auf 220 Grad aufgeheizten Ofens backen, bis die Haut leicht einreisst. Sofort in eine Bratpfanne oder Backschüssel mit gut schliessendem Deckel Form und zehn min stehen. Jetzt lässt sich die Haut gut abziehen. Die Früchte halbieren, entkernen, in Streifchen schneiden und mit der Gemüsebouillon (1) zermusen. Die Sauce in eine Bratpfanne geben, würzen und zur Seite stellen.
  2. Die Ofenhitze auf 240 °C erhöhen.
  3. In der Zwischenzeit den Bulgur-Pilaw kochen: Suppe (2) und Olivenöl (2) aufwallen lassen. Bulgur und Rosinen beigeben, gut umrühren und bei geschlossenem Deckel auf kleinstem Feuer ca. 15 min gardünsten, bis die Flüssigkeit aufgesogen ist. Den Pilaw auf der ausgeschalteten Herdplatte weitere fünfzehn min ruhen.
  4. Gleichzeitig mit dem Pilaw die Melanzane kochen: Stiel klein schneiden und die Früchte in Längsrichtung in Scheibchen schneiden. Beidseitig mit Olivenöl (1) bestreichen und auf ein mit Pergamtenpapier belegtes Backblech legen. In der Mitte des Ofens bei 240 °C 15 bis 20 Min. goldbraun rösten.
  5. Die Pinienkerne im Olivenöl (3) golden rösten. Unter den Pilaw vermengen. Die Peperonisauce aufwallen lassen. Den Bulgur-Pilaw auf einer großen Platte bergartig anrichten und die Melanzane rundum gleichmäßig verteilen. Die Sauce separat zum Gericht zu Tisch bringen.

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Bulgur-Pilaw mit gebratenen Melanzane an Peperonisauce“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Bulgur-Pilaw mit gebratenen Melanzane an Peperonisauce