Aus dem Mehl, den Eiern, der aufgeweichten Butter und der Milch einen Teig bereiten, mit Salz noch etwas Geschmack geben und zumindest eine halbe Stunde ziehen. Später abermals kurz rühren.
Den blanchierten Spinat (oder Brennnesseln) ausquetschen, grob hacken und mit dem Ricotta, den Eiern und dem Parmesan zu einer homogenen Menge zubereiten. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss (frisch gerieben) herzhaft nachwürzen. Die Menge eine gute halbe Stunde ruhen.
In der Zwischenzeit in einer beschichteten Bratpfanne (24 cm) nach und nach die Crêpes backen. Dann die fertigen Crêpes mit der Füllung bestreichen, zusammenrollen und in eine ausgebutterte Gratinform setzen.
Aus Milch, Butter, Mehl, Salz und Pfeffer eine Béchamelsauce machen und diese über die Crêpes gießen, dann mit Parmesan überstreuen.
Das Paradeismark mit dem Rotwein vermengen und Tupfen dieser Menge als Garnierung auf den Crêpes gleichmäßig verteilen. Das Backrohr auf 175 Grad vorwärmen und etwa 25 Min. überbacken.
Nach dem Anrichten mit frischem Pfeffer aus der Mühle verfeinern.
Servieren: Dazu schmeckt ein Blattsalat mit einer pikanten Salatsauce und ein kräftiger Rotwein.
Tipp: Wussten Sie, dass eine Schale Spinat ca. 50 Prozent des Magnesiumbedarfs deckt?