Für den Brokkoli-Strudel zunächst den Strudelteig nach dem Grundrezept zubereiten.
Die Schwammerl ca. 15 Minuten in lauwarmem Wasser ca. 15 einweichen. Peperoni halbieren, entkernen, in kleine Würfel schneiden. Brokkoli waschen und in kleine Röschen teilen. Die Kräuter klein hacken. Knoblauch schälen und klein schneiden, Sojasprossen gründlich waschen. Die Schwammerln aus dem Wasser nehmen und gut abtropfen lassen.
Danach die Pinienkerne in einer Bratpfanne ohne Fett goldbraun rösten, herausnehmen.
Öl in der Pfanne erhitzen, Knoblauch und Schwammerln darin kurz anbraten. Peperoni und Brokkoli dazugeben, kurz mitbraten. Die Pfanne vom Herd nehmen und das Gemüse etwas auskühlen lassen.
Den Blauschimmelkäse in Würfel schneiden und mit Sojasprossen, Pinienkernen und Kräutern zum Brokkoli-Gemüse geben, mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend alles gut vermengen.
Das Backrohr auf 200 °C vorheizen.
Den Strudelteig zunächst ca. 1 cm dick auswalken. Dann die Teigplatte vorsichtig auf ein großes, bemehltes Geschirrtuch legen und den Strudelteig darauf so dünn wie möglich zu einem großen Oval ausziehen.
Gemüsefüllung gleichmäßig auf dem Teig verteilen und glattstreichen, dabei rundherum einen Rand von 2 cm freilassen. Teigränder mit dem verquirlten Ei bepinseln.
Den Strudel nun von der Längsseite her zusammenrollen, indem das Küchentuch auf einer Seite hochgezogen wird. (Wie Sie Strudel richtig einrollen, erfahren Sie in diesem Video!)
Ein großes Backblech mit Backpapier auslegen und den Brokkoli-Strudel (mit der Naht nach unten) darauflegen, anschließend mit Ei bepinseln und ca. 40 Minuten backen.
Tipp
Den Brokkoli-Strudel am besten mit einem Dip servieren.
Eine Frage an unsere User: Welchen Dip können Sie zum Brokkoli-Strudel empfehlen? Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!
für micht passt hier Joghurt-Sauerrahm (oderTopfen)-Dip mit Kräutern oder gutem Kräutersalz gewürzt dazu. In den Dip gebe ich auch - wenn verfügbar - ganz feingehackte Radieschen.
hoebi82 — 16.5.2019 um 08:43 Uhr
Knoblauchdip
Doris Martin — 11.11.2018 um 05:33 Uhr
Joghrt mit kleingeschnittener Wasabirauke
Schurli1958 — 8.11.2018 um 15:18 Uhr
Dillsauce
erkocht — 7.11.2018 um 08:24 Uhr
knoblauchsauce
hkocht — 7.11.2018 um 08:23 Uhr
schnittlauchsauce
Conny92 — 7.11.2018 um 06:52 Uhr
Auf jeden Fall einen Sauerrahmdip mit Senf und Kräutern.
astrid87 — 6.11.2018 um 08:16 Uhr
Sauerrahm-Schnittlauch
Illa — 23.7.2018 um 15:10 Uhr
Themenwelten Brot und (Weihnachts-)Kekse ??
Illa — 23.7.2018 um 15:04 Uhr
Pimento-Paradeiser-Dip
Speedy99 — 18.1.2018 um 22:04 Uhr
Kräuter- und Knoblauchdip
Merl — 29.12.2017 um 22:20 Uhr
Für mich passt dazu eine würzigen Tomatensoße.Was nicht mein Fall ist, sich aber dennoch anbietet, sind kräuterige Dips auf Basis von Joghurt -- z.B. mit Schnittlauch, auch eine Käse-Sahne-Soße mit Kräutern oder eine cremige Knoblauchsoße.
barnas — 21.8.2017 um 16:43 Uhr
Dip nvn griechischem Joghurt, Knoblauch und Ktäutern
Huma — 21.8.2017 um 06:42 Uhr
Kräuterdip
ritag — 30.6.2017 um 23:57 Uhr
Knoblauchdip
lizzy2500 — 24.6.2017 um 23:49 Uhr
Schinkendip
Bi&Pe — 4.5.2017 um 17:16 Uhr
Einen Joghurt-Kapern-Dip.
gruenspan — 3.5.2017 um 13:04 Uhr
Knoblauchdip
zuckerschneckal — 3.5.2017 um 09:36 Uhr
Einen Joghurtdip mit frischen Kräutern oder Tsatsiki
Martina Hainzl — 2.5.2017 um 19:03 Uhr
Schnittlauchsauce
ropu — 2.5.2017 um 12:13 Uhr
Knoblauchsauce - schmeckt einfach immer ........schmatz
belladonnalena — 2.5.2017 um 08:26 Uhr
Einen Frischkäsedip mit Bärlauch.
Elena 2907 — 1.5.2017 um 21:17 Uhr
Hab einen schwammerlmix genommen. Kg
Thekla — 1.5.2017 um 21:15 Uhr
Einen Kräuter-Dip
likely1988 — 1.5.2017 um 20:27 Uhr
Knoblauchdip
tini.bema — 1.5.2017 um 16:21 Uhr
rahm-joghurtdip mit gemischten Kräutern oder nur Schnittlauch und Knoblauch
Sehr gut
schnittlauchsauce
Gut
schmeckt fabelhaft
für micht passt hier Joghurt-Sauerrahm (oderTopfen)-Dip mit Kräutern oder gutem Kräutersalz gewürzt dazu. In den Dip gebe ich auch - wenn verfügbar - ganz feingehackte Radieschen.
Knoblauchdip
Joghrt mit kleingeschnittener Wasabirauke
Dillsauce
knoblauchsauce
schnittlauchsauce
Auf jeden Fall einen Sauerrahmdip mit Senf und Kräutern.
Sauerrahm-Schnittlauch
Themenwelten Brot und (Weihnachts-)Kekse ??
Pimento-Paradeiser-Dip
Kräuter- und Knoblauchdip
Für mich passt dazu eine würzigen Tomatensoße.Was nicht mein Fall ist, sich aber dennoch anbietet, sind kräuterige Dips auf Basis von Joghurt -- z.B. mit Schnittlauch, auch eine Käse-Sahne-Soße mit Kräutern oder eine cremige Knoblauchsoße.
Dip nvn griechischem Joghurt, Knoblauch und Ktäutern
Kräuterdip
Knoblauchdip
Schinkendip
Einen Joghurt-Kapern-Dip.
Knoblauchdip
Einen Joghurtdip mit frischen Kräutern oder Tsatsiki
Schnittlauchsauce
Knoblauchsauce - schmeckt einfach immer ........schmatz
Einen Frischkäsedip mit Bärlauch.
Hab einen schwammerlmix genommen. Kg
Einen Kräuter-Dip
Knoblauchdip
rahm-joghurtdip mit gemischten Kräutern oder nur Schnittlauch und Knoblauch