Ran an den Grill

Brandneue Grill-Tipps gesucht! Wir sind heiß auf Ihre Tipps…

Hören Sie die Fleischtiger schnurren…?

Auf leisen Pfoten schleichen Sie an lauen Sommerabenden aufmerksam witternd durch Gärten & Parks, über Balkone & Terrassen, schlecken sich genüsslich das Mäulchen, beobachten aufmerksam Ihr Ziel, tapsen langsam näher, setzen an UND…

ZUBISS: Ran an den Grill!

Sommerzeit ist Grillzeit!
Die Sonne strahlt, die Temperaturen sind heiß, der Griller sowieso – und wir auch... Nämlich: Heiß auf eine ordentliche "Freiluft Grillerei"! Denn an warmen (NICHT-regnerischen…) Sommertagen gibt es für ausgehungerte Fleischtiger & hungrige Veggie-Feinspitze doch kaum etwas Schöneres, als in geselliger Runde beisammen zu sitzen & sich feine Grillschmankerl, von Würstel bis Chicken Wing, schmecken zu lassen. Nichts wie raus an die frische Luft & ran an den Grill also! ABER...

Die perfekte Grillerei…
…gelingt leider nicht immer: Da wird trotz stundenlangen Anheizens der Grill nicht heiß, das Kotelett, das eigentlich saftig werden sollte, schmeckt nach Schuhsohle und die Marinade der Hendlflügerl nach überhaupt nichts, die Würstel sind geplatzt, die Ripperl steinhart… Na servas. Grillgenuss ist einfach – das nötige Grillgeschick will vielfach allerdings erst erlernt werden! Daher unsere Bitte an die grillbegeisterten Fleischtiger unserer Community: Teilen Sie jetzt Ihre besten Grill-Tipps mit uns!

So machen Sie mit!
…Schritt 1: Anheizen!
Verraten Sie uns Ihre persönlichen Tipps & Tricks für's Grillen.

…Schritt 2: Ab auf den Grill!
Zeigen Sie uns Ihr liebstes Grillgericht, indem Sie zusätzlich die URL eines passenden oder ähnlichen ichkoche.at-Rezepts in Ihren Kommentar kopieren!

Sie möchten gerne mitmachen?
Dann könnte Ihr Kommentar z.B. so aussehen:

Ich vermische das Fleisch immer schon am Vortag und gönne ihm „eine gute Nacht“, um ordentlich durchzuziehen & zu marinieren! Mein Lieblingsgrillgericht: Spareribs!
https://www.ichkoche.at/spareribs-rezept-225189

Grill-Set Mautner Markhofichkoche.at / Mautner Markhof

Uiii, da schnurrt der Fleischtiger, denn: So oder so ähnlich sieht die perfekte Grill-Grundausstattung aus! Hier einige Inspirationen von Mautner Markhof:

  • …Mautner Markhof Schürze
    Möge das Fett auch noch so heiß & hoch spritzen… mit der praktischen Mautner Markhof Schürze kann Ihrer sommerlichen Garderobe nichts passieren!

  • …Mautner Markhof Topfhandschuh
    Damit bleiben empfindliche Fleischtiger-Pfoten garantiert heil!

  • …Mautner Markhof Zange, Gabel & Schaufel – sicher aufbewahrt in der praktischen Grillbestecktasche!
    So lassen sich Kotelett, Ripperl, Würstel & Co. am Grill bequem wenden, landen schlussendlich sicher auf dem Teller – und das Werkzeug nach getaner Arbeit gut verstaut im Küchenkasten!

  • …Mautner Markhof Ketchup & Estragon Senf
    Jedem Grillschmankerl die richtige Begleitung: Mit den zeitlosen Klassikern Ketchup & Senf schmeckt's garantiert!

Mehr zu Mautner Markhof

Autor: Maria Lutz / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

73 Kommentare „Brandneue Grill-Tipps gesucht!“

  1. chrisu69
    chrisu69 — 26.7.2018 um 22:25 Uhr

    perfekte-spareribs-rezept-11835 und als Nachtisch gibts bei uns Schokobananen vom Grill!

  2. Diana39
    Diana39 — 26.7.2018 um 11:59 Uhr

    Leg Kräuter in die Glut, um dem Grillgut eine besondere Note zu geben. Dafür bieten sich z.B. Rosmarin, Thymian oder auch ein Wacholderzweig an. Die Kräuter vorher in Wasser einweichen, dann verbrennen sie nicht so schnell. Für Kräuteraromen auf dem Gasgrill stellst du eine Aluschale mit Kräutern und etwas Wasser in der Nähe des Brenners unter dem Rost. Für diese Methode empfiehlt es sich, das Grillgut nicht direkt im Rauch zu platzieren und den Deckel des Grills geschlossen zu halten.

  3. EdiZei
    EdiZei — 26.7.2018 um 11:38 Uhr

    Ich mariniere das Fleisch mit Kräutern, Gewürzen und Öl am Vortag, lasse es über Nacht im Kühlschrank ziehen und nehme es allerdings schon mind. 1 Stunde vor dem Grillen heraus, damit es Zimmertemperatur erreicht. Dann wird das Fleisch besonders zart!

  4. Pemaro
    Pemaro — 26.7.2018 um 05:38 Uhr

    Grillfleisch mariniere ich schon einen Tag vor dem Verzehr ein,und lass es dann mindestens 8 Stunden im Kühlschrank damit hat es ein intensiveres Aroma

  5. Steffi-H
    Steffi-H — 26.7.2018 um 00:05 Uhr

    steak-roellchen-vom-grill-rezept-216125 Tipp: Ich lege das Fleisch gerne am Vortag ein.

  6. thomaskocht
    thomaskocht — 25.7.2018 um 09:13 Uhr

    Mein Lieblingsrezept ist der Chicken-Burger chicken-burger-rezept-11130 Mein Tipp dazu: Die Brötchen mit etwas Butter einstreichen bevor sie auf den Grill kommen, dann werden sie knusprig, aber nicht trocken.

  7. MiHakles
    MiHakles — 25.7.2018 um 07:47 Uhr

    mein Lieblingsrezept ist: grillhendl-rezept-194528 Mein Tipp ist gutes Fleisch vom Fleischer in der Region kaufen, nur so hat man die beste Qualität am Griller oben.Ein weiter Tipp bezüglich dem Anheizen des Grillers ist, dass man unbedingt einen Kaminanzünder für die Briketts verwenden sollte - sonst wartet man ewig;)!

  8. Kawa31
    Kawa31 — 23.7.2018 um 09:59 Uhr

    Fleisch am Vorabend mit Öl, Rosmarin und Knoblauch ordentlich einreiben und über Nacht anziehen lassen. wird butterzart und dazu gibts Gemüse und Pilzhauben mit Kräuterbutter. gegrillte-pilze-rezept-6221

  9. Bettina 2021
    Bettina 2021 — 23.7.2018 um 08:47 Uhr

    egal wann und wo...wenn wir das Lagerfeuer anheizen dann steh ich schon in der Küche um den Teig für ein Stockbrot zu bereiten. Da ich kein Fleisch esse, ist dies unverzichtbar für mich :) steckerlbrot-rezept-230751

  10. Makavelix
    Makavelix — 22.7.2018 um 13:32 Uhr

    Meine Lieblings Beilage beim Grillen ist definitiv die Kartoffel. Eine gute Fächerkartoffel (Aufgeschnitten und mit Kräutern, Käse, Schinken gespickt) vom Biobauern passt perfekt zu jedem Steack!

  11. Renate Mayer
    Renate Mayer — 22.7.2018 um 13:27 Uhr

    Über Nacht das Fleisch mit Knoblauch, Sumak, Salbeiblättern u.a. Gewürzen je nach Lust und Laune und Öl marinieren. Am liebsten Lammkoteletts oder Schweineschopf

  12. Minkimaus3
    Minkimaus3 — 22.7.2018 um 08:47 Uhr

    Ich grille gerne Gemüsescheiben . Zucchini, Paprika, Auberginen, Tomaten und auch Zwiebel. Ich lege das Gemüse auf den Rost und bepinsle sie mit Rosmarinöl - erst ganz am Schluss kommen Salz und Pfeffer dazu - ein Gedicht!

  13. eberee
    eberee — 22.7.2018 um 00:36 Uhr

    unmariniertes Fleisch erst grillen, 2-3min ruhen lassen und dann passend mit Salz/Pfeffer würzen

  14. cybermasterpro
    cybermasterpro — 21.7.2018 um 09:15 Uhr

    Weniger ist mehr beim Fleisch. Warum den guten Geschmack durch Überwürzen zerstören

  15. velvetpuderzucker
    velvetpuderzucker — 21.7.2018 um 06:16 Uhr

    Der Geheimtipp ist eine gute Marinade, die auch Zeit bekommt einziehen zu können.Ich mariniere sogar die Folienkartoffeln: Erdäpfel vorkochen, vierteln mit Olivenöl, Salz, Pfeffer und Kräutern bepinseln, in Folie einwickeln und ab auf den Grill.

  16. pfauchy
    pfauchy — 20.7.2018 um 23:31 Uhr

    den Fisch in einer Alufolie grillen, so legt sich nichts an :)ich liebe den gegrillten Schafskäse gegrillter-schafskaese-rezept-229953

  17. Christian090676
    Christian090676 — 20.7.2018 um 22:02 Uhr

    Anzündwolle oder Holzwolle zum Anzünden verwenden, da geht's schnell und ohne Chemie, weil Wachs auf der Holzwolle ist. gegrilltes-steak-rezept-230724

  18. stocky
    stocky — 20.7.2018 um 21:18 Uhr

    Ich lege das Fleisch oft am Vortag in eine Ölmarinade mit frischen Kräutner nach Saison.

  19. banderle
    banderle — 20.7.2018 um 21:10 Uhr

    Für mich gehört beim Grillen irgendwie überall Rosmarin dazu. Ich liebe dieses Gewürz!Ein sehr gutes Rezept das wir fast immer beim Grillen dabei haben: marinierte-melanzani-vom-grill-rezept-13383

  20. pyro
    pyro — 20.7.2018 um 13:53 Uhr

    Viel Zeit nehmen und alles mit liebe zubereiten, so kann jedermann perfekt grillen

  21. HubertJosef
    HubertJosef — 20.7.2018 um 12:38 Uhr

    es gehn nichts über einen original Weber!!!!!!!!!!!!!!!!

  22. Sunshine_Cake
    Sunshine_Cake — 20.7.2018 um 09:46 Uhr

    Viel Zeit beim Grillen lassen dann schmeckt alles saftiger und das Gemüse bleibt knackiger :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :) :)

  23. grinse
    grinse — 20.7.2018 um 08:10 Uhr

    Gute Stimmung, gutes Gewürz, viel Zeit perfekte-spareribs-rezept-11835

  24. biene11
    biene11 — 20.7.2018 um 08:01 Uhr

    gegrilltes-steak-rezept-230724 Fleisch mind.halben Tag vorher marinieren. Salat vorbereiten, Kartoffeln in Folie wickeln ,um Backkartoffeln zu machen.Während die Grillkohle vorglüht kann ,man den Tisch mit Salat, Grillsaucen ,Dips, Beilagen, Baguette usw decken.Manchmal grillen wir auch Gemüse (Maiskolben, Tomaten, Zucchine,Paprika )auf einer Grillschale mit.

  25. hook02
    hook02 — 20.7.2018 um 07:36 Uhr

    Das Beste ist das Fleich Marinieren und mit Öl bestreichen.Danz Wichtig: Gute Laune und spaßige Freunde

  26. Gast — 20.7.2018 um 07:30 Uhr

    Mariniertes Fleisch nur einmal umdrehen , auf keinen Fall wie manche sagen mit Bier ablöschen !!!!!!!!!!!!!!!

  27. Isolde 13
    Isolde 13 — 18.7.2018 um 22:32 Uhr

    Am Vortag das Fleisch marienieren.

  28. monic
    monic — 18.7.2018 um 12:16 Uhr

    Alle Arten ausprobiert - aber Holz ist immer noch das Allerbeste. Überhaupt bei indirektem Grillen oder Smoken. Dabei sind getrocknete Kirschen- und Weichselkerne gut für aromatischen Rauch. Der Fantasy sind keine Grenzen gesetzt, ob Fleisch, Gemüse oder Obst. Hier noch ein richtig guter Tipp huehnchenbrust-mit-speck-minze-rezept-238888

  29. s150
    s150 — 18.7.2018 um 08:49 Uhr

    Alles in Ruhe vorbereiten, dann loslegen, am besten schmeckt mir gegrilltes Obst. gegrillte-fruechte-mit-karamellsauce-rezept-11293

  30. rommar
    rommar — 17.7.2018 um 15:34 Uhr

    Das Grillgut wie Schnitzerl oder Bratwürstel lege ich gerne schon am Vortag in die Marinade aus Öl, Knoblauch, Thymian, Kümmel, etwas Koriander und einigen Zwiebelscheiben ein.Am nächsten Tag geht es ans Salat machen (meist Kartoffel-, Paradeis-, Bohnen- oder Blattsalat).Das Fassbier wird Stunden vorher gut eingekühlt und die Rosmarinkartoffel kommen ins Rohr. Dann kann es bald los gehen.

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.