Bountywannabe

"Bounty war für mich schon immer eine Versuchung. Vielleicht, weil mich die 80er-Jahre-Reklame mit den jungen, schönen Menschen, die Kokosmilch tranken, fasziniert hat ... exotisch und verführerisch, so sah es auf der Leinwand aus.

Hier etwas Exotisches, Saftiges und total Wunderbares. Und besser als die Inspirationsquelle, muss ich bei aller Bescheidenheit zugeben!"

 

Dieses und viele weitere Rezepte findest du auch im Kochbuch „Süßer Genuss" von Ulrika Hoffer. Zum Kochbuch

Zutaten

Zubereitung

  1. Alles bis auf die Schokolade zu einem glatten Teig mixen. Zwischen Backpapier platt drücken und eine Stunde kühlen. Masse in fingergroße Stücke schneiden.
  2. Schokolade in der Mikrowelle oder im Wasserbad schmelzen, Stücke eintauchen und dann wieder in den Kühlschrank stellen.

 

Tipp

Kann ich die Riegel auch vegan zubereiten?
Ja, indem du pflanzliche Alternativen für die Schokolade und andere tierische Produkte verwendest.

Welche Schokolade eignet sich am besten für die Glasur?
Dunkle Kuvertüre oder Zartbitterschokolade mit hohem Kakaoanteil sorgt für einen intensiven Geschmack.
Wie verhindere ich, dass die Riegel beim Glasieren zerbrechen?
Die Kokosmasse gut kühlen und vorsichtig mit einer Gabel in die geschmolzene Schokolade tauchen.
Kann ich die Riegel einfrieren?
Ja, die Riegel lassen sich gut einfrieren. Vor dem Verzehr einfach im Kühlschrank auftauen lassen.

 

Die Redaktion empfiehlt