Für das Blaukraut dieses waschen, hobeln oder fein schneiden und auf 2 ungelochte Garbehälter verteilen.
Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden. Die Lorbeerblätter mit den Nelken in die Zwiebel stecken. Äpfel, Zwiebel, Schmalz, Rotwein, Balsamico-Essig und das Johannisbeergelee mit dem Kraut vermengen, würzen und garen (bei 100°C 120 Minuten oder bei 120°C 60 Minuten).
Zum Schluss die Weintrauben unterheben und Blaukraut abschmecken. Falls gewünscht, das Blaukraut mit angerührtem Mehl binden (bei 100°C 3 Minuten).
Tipp
Ein wunderbar leichtes Blaukraut Rezept!
Empfehlungen der Redaktion *
*Affiliate Link: ein Link, der dich zu einem Produkt einer anderen Seite weiterleitet. Bei Kaufabschluss erhalten wir eine Empfehlungs-Provision.
Bei uns in Österreich heißt das bitte schon noch ROTKRAUT!! Vl kann man das ändern!
Super, mit Weintrauben hatte ich es noch nicht probiert. allerdings habe ich auch statt Rotwein, Traubensaft verwendet (Es essen Kinder mit)
Bei uns in Oberösterreich sagt man fast nur Blaukraut - also bitte beides gelten lassen ;-)
Gut
sehr lecker