Käse, Kräuterfüllung: Beide Käse mit einer Gabel zerdrücken und mit den Kräutern verrühren. Würzen und bis zur Weiterverarbeitung kalt stellen.
Spinatfüllung: Frischen Spinat abspülen und Stiele entfernen. Gefrorenen Spinat aufgetaut und gut ausgedrückt verwenden. Zwiebel klein hacken. 1 El Öl erhitzen, die gehackte Zwiebel glasig dünsten, den Spinat dazugeben und leicht dünsten. Restliches Öl heiß herstellen und Pinienkerne und Rosinen goldig rösten. Pinienkerne und Rosinen unter den Spinat vermengen, würzen und bis zur Weiterverwendung abgekühlt stellen.
Gemüse, Rohschinkenfuellung: Zucchini und Zwiebel klein schneiden. Peterli oder evtl. Koriander hacken, Rohschinken hacken. Peporoni im Herd in Aluminiumfolie gewickelt oder evtl. unter heissem Bratrost rösten, leicht abkühlen, abschälen, Kerne entfernen und Saft zu den Zucchini gießen. Geschälte Peporoni in ganz kleine Würfel schneiden. Alle Ingredienzien vermengen, würzen und durchziehen. Vor dem Weiterverwenden die Menge leicht mit Mehl bestäuben.
Vorbereitung der Berliner Den fertigen Blätterteig mit dem Wallholz noch ein klein bisschen dünner auswallen und Rondellen von 8-9 cm ausstechen. In die Mitte jeder Teigrondelle einen gehäuften Kl Füllung Form. Das Eiklar mit wenig Wasser mischen, mit einem Pinsel die Ränder des Teigs anfeuchten, die Rondellen zu einem Halbmond falten und den Rand mit einer Gabel fest drücken. Die Eidotter durchrühren und mit einem Pinsel alle Kraepfli bestreichen. Nach Geschmack mit Sesamsaat, Mohn bzw. Kümmel überstreuen. Im aufgeheizten Herd (200 Grad ) derweil ca. 15 min goldigbraun backen und heiß bzw. lauwarm zu Tisch bringen
Unser Tipp: Wenn Sie gerne mit frischen Kräutern kochen, besorgen Sie sich am besten Küchenkräuter in Töpfen - so haben Sie immer alles parat!