Stelzen in heissem Olivenöl rundherum anbraten. Porree putzen, Zwiebeln, Sellerie, Karotten von der Schale befreien, alles zusammen in grobe Würfel schneiden, zur Stelze Form, kurz mit anrösten, Wacholder, Pfefferkörner, Lorbeer dazugeben, mit klare Suppe und Malzbier aufgießen und im aufgeheizten Herd bei 180 °C 60 Min. rösten.
Sauerkraut im Kochtopf erhitzen, Apfel dazu raspeln, mit Apfelsaft aufgießen, Lorbeergewürz und Wacholderbeere dazugeben, weichdünsten.
Zum Schluss Kümmel hinzufügen.
Die Brötchenwürfel mit angeschwitzten Eiern, Schnittlauch, Zwiebelwürfeln, Petersilie und erhitzter Milch gut mischen, mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Von der Menge Knödel formen, in leichtem, sprudelnden Salzwasser ziehen, bis diese obenauf schwimmen. Sauerkraut auf flachen Tellern anrichten, Stelze darauf setzen, Soße abgießen und rundherum aufgießen, Knödel daneben anrichten.
Unser Tipp: Verwenden Sie am besten frische Kräuter für ein besonders gutes Aroma!