Für die Basilikum-Gnocchi die Erdäpfel in Salzwasser weich kochen und ausdampfen lassen, schälen und mit einer Erdäpfelpresse in eine Schüssel pressen. Auskühlen lassen.
Basilikum mit Öl fein pürieren, bis eine Paste entsteht. Die Paste mit dem Mehl, den Erdäpfeln und den Eiern zu einem festen Teig vermengen. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu fingerdicken Rollen formen. Mit einem Messer schräge kleine Gnocchi abschneiden und diese in reichlich Salzwasser ca. 3 Minuten langsam köcheln lassen.
Für die Sauce die Kirschtomaten auf ein Backblech legen und bei 180 °C ca. 13 Minuten braten.
Zwiebel und Knoblauch schälen und in feine Würfel schneiden. In etwas Öl anbraten und mit der Suppe ablöschen. Frischkäse und Gnocchi dazugeben und kurz durchrühren. Die gebratenen Tomaten untermengen und die Sauce mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Basilikum-Gnocchi mit Frischkäse und Kirschtomaten mit frischem Basilikum garnieren.
Tipp
Sie können zu den Basilikum-Gnocchi noch Mozzarella servieren.
72 Kommentare „Basilikum-Gnocchi mit Frischkäse und Kirschtomaten“
Pesu — 6.10.2024 um 06:49 Uhr
Sehr gut
franziska 1 — 6.2.2021 um 10:17 Uhr
sehr, sehr gut
franziska 1 — 3.2.2021 um 19:40 Uhr
schmeckt sehr gut
Chrissi08 — 14.6.2018 um 11:32 Uhr
Schmeckt toll! Gnocci eignen sich auch toll zum einfrieren, so hat man immer selbstgemachte gnocci zur hand
Bettina 2021 — 24.9.2017 um 11:46 Uhr
Fantastisches Rezept wenn man so wie ich Basilikum liebt-und massenweise davon hat! ;)
DaniLa — 18.6.2016 um 19:29 Uhr
Hab ich gleich probiert! Der Teig ist super, die Gnocchi sind gar nicht zusammen geklebt und der Basilikum passt auch sehr gut dazu. Ich werde diesen Grundteig auf jeden Fall weiter hin verwenden. (:
edith1951 — 29.1.2016 um 09:25 Uhr
Habe ich ohne Bio Zutaten gekocht, schmeckt genau so gut.
RamZan — 16.12.2015 um 17:21 Uhr
super toll
katerl19 — 15.12.2015 um 09:44 Uhr
Ich habe statt Basilikum Bärlauch verwendet! Geschmacklich auch super! Die Gnocchi wurden bei mir allerdings etwas zu wenig fest. Ich werde beim nächsten Mal etwas Griess dazumengen...
szb — 12.12.2015 um 11:09 Uhr
Die Farbkombination sieht super aus
koche — 24.11.2015 um 19:30 Uhr
toll
Golino — 24.11.2015 um 18:08 Uhr
lecker
Deloungo — 24.11.2015 um 09:52 Uhr
Ein Gedicht
linda1989 — 24.11.2015 um 07:41 Uhr
klingt gut
Tennismaedel — 17.11.2015 um 08:38 Uhr
lecker
wienermaus — 7.11.2015 um 19:56 Uhr
ein tolles Rezept,!
GFB — 2.11.2015 um 11:34 Uhr
Schmeckt super.
rschnabl — 9.10.2015 um 17:20 Uhr
unsere große hat gemeint, ich zitiere "Ich habe 18 Jahre, 5 Monate und 17 Tage nicht umsonst gewartet - foodgasm"... ich habs ein wenig abgewandelt mit Parmesan und frischen Kräutern... ein Dank an den "Erfinder"
Sehr gut
sehr, sehr gut
schmeckt sehr gut
Schmeckt toll! Gnocci eignen sich auch toll zum einfrieren, so hat man immer selbstgemachte gnocci zur hand
Fantastisches Rezept wenn man so wie ich Basilikum liebt-und massenweise davon hat! ;)
Hab ich gleich probiert! Der Teig ist super, die Gnocchi sind gar nicht zusammen geklebt und der Basilikum passt auch sehr gut dazu. Ich werde diesen Grundteig auf jeden Fall weiter hin verwenden. (:
Habe ich ohne Bio Zutaten gekocht, schmeckt genau so gut.
super toll
Ich habe statt Basilikum Bärlauch verwendet! Geschmacklich auch super! Die Gnocchi wurden bei mir allerdings etwas zu wenig fest. Ich werde beim nächsten Mal etwas Griess dazumengen...
Die Farbkombination sieht super aus
toll
lecker
Ein Gedicht
klingt gut
lecker
ein tolles Rezept,!
Schmeckt super.
unsere große hat gemeint, ich zitiere "Ich habe 18 Jahre, 5 Monate und 17 Tage nicht umsonst gewartet - foodgasm"... ich habs ein wenig abgewandelt mit Parmesan und frischen Kräutern... ein Dank an den "Erfinder"
super Rezept
tolles rezept
Muss ich mir speichern
Wird ausprobiert!
gut
muß ich ausprobieren
lecker
lecker
lecker!
tolles rezept
tolle idee!
lecker