Für den Bärlauch-Avocado-Salat den Bärlauch waschen, trocknen und fein hacken. Ziegenfrischkäse und Schlagobers mit dem Mixer glattrühren. Bärlauch unterrühren und mit Salz und Pfeffer würzen. Avocado der Länge nach halbieren, in Spalten schneiden und auf Tellern anrichten. Mit dem Zitronensaft bestreichen.
Die Käsemasse in einen Spritzbeutel füllen und Rosetten auf die Avocadospalten dressieren und Olivenöl darüberträufeln. Die Löwenzahnblüten zerpflücken und über den Bärlauch-Avocado-Salat streuen.
als Salat würde ich das aber nicht bezeichnen, eher als eine appetitliche kleine Beilage bzw. Garnitur zu einem saftigen Steak
ingridS — 12.4.2017 um 23:24 Uhr
Im Winter könnte man den Bärlauch auch durch Knoblauch ersetzen.
Doris Martin — 30.3.2017 um 20:01 Uhr
Statt Obers nehme ich lieber etwas Milch - funktioniert auch gut und ist nicht so fett und ich gebe noch etwas Chili dazu
lizzy2500 — 17.4.2016 um 23:07 Uhr
Hallo Redaktion, bei den Zutaten steht Löwenzahnblätter (zum Bestreuen) . Zur Zubereitung werden aber Löwenzahnblüten genommen.
Silvia Wieland — 18.4.2016 um 13:09 Uhr
Liebe lizzy2500, danke für den Hinweis! Wir haben den Fehler inzwischen korrigiert. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Dakahr — 24.12.2015 um 13:13 Uhr
Auch im Winter lecker mit Bärlauchkapern anstatt frischem Bärlauch!!
LadyBarbara — 6.11.2015 um 17:54 Uhr
Klingt sehr gut
Nala888 — 19.10.2015 um 07:55 Uhr
toll
feinspitz57 — 29.9.2015 um 09:58 Uhr
Toll
s150 — 29.9.2015 um 07:29 Uhr
klingt lecker
gerlinde51 — 14.7.2015 um 10:34 Uhr
tolles rezept
Gast — 28.5.2015 um 09:56 Uhr
lecker
helmi48 — 26.5.2015 um 14:03 Uhr
tolles rezept
Michaela 1967 — 2.5.2015 um 13:05 Uhr
lecker
thereslok — 7.4.2015 um 08:01 Uhr
tolles Frühlingsrezept
sandra5411 — 30.3.2015 um 08:11 Uhr
klingt gesund!
Vendetta — 23.3.2015 um 16:08 Uhr
Klingt sehr lecker
snakeeleven — 13.1.2015 um 14:14 Uhr
schon gespeichert
gackerl — 29.7.2014 um 16:38 Uhr
lecker
Doris2003 — 14.5.2014 um 18:25 Uhr
klingt ja lecker
kako2 — 11.5.2014 um 09:27 Uhr
muss ich probieren
Zubano15 — 17.7.2013 um 21:21 Uhr
super lecker
Gast — 31.3.2011 um 18:37 Uhr
einfach fein und sehr geschmacksintensiv - funktioniert auch mit einem Gemisch aus Cottage Cheese und Frischkäse plus ein Stück Feta
Schnell und fein
Gast — 10.3.2009 um 16:02 Uhr
schmeckt ganz toll! von kärntnermilch gibts ziegen-frischkäsebällchen. diese eignen sich ganz hervorragend! wenn kein bärlauch vorhanden ist, kann man auch ein wenig schalotte & knoblauch klein hacken und mit frischen kräutern vermischen. besser allerdings schmeckts mit bärlauch!
Sehr gut
Ein toller Frühlingssalat.
tolles Rezept
als Salat würde ich das aber nicht bezeichnen, eher als eine appetitliche kleine Beilage bzw. Garnitur zu einem saftigen Steak
Im Winter könnte man den Bärlauch auch durch Knoblauch ersetzen.
Statt Obers nehme ich lieber etwas Milch - funktioniert auch gut und ist nicht so fett und ich gebe noch etwas Chili dazu
Hallo Redaktion, bei den Zutaten steht Löwenzahnblätter (zum Bestreuen) . Zur Zubereitung werden aber Löwenzahnblüten genommen.
Liebe lizzy2500, danke für den Hinweis! Wir haben den Fehler inzwischen korrigiert. Mit den besten Grüßen - die Redaktion
Auch im Winter lecker mit Bärlauchkapern anstatt frischem Bärlauch!!
Klingt sehr gut
toll
Toll
klingt lecker
tolles rezept
lecker
tolles rezept
lecker
tolles Frühlingsrezept
klingt gesund!
Klingt sehr lecker
schon gespeichert
lecker
klingt ja lecker
muss ich probieren
super lecker
einfach fein und sehr geschmacksintensiv - funktioniert auch mit einem Gemisch aus Cottage Cheese und Frischkäse plus ein Stück Feta
Schnell und fein
schmeckt ganz toll! von kärntnermilch gibts ziegen-frischkäsebällchen. diese eignen sich ganz hervorragend! wenn kein bärlauch vorhanden ist, kann man auch ein wenig schalotte & knoblauch klein hacken und mit frischen kräutern vermischen. besser allerdings schmeckts mit bärlauch!