Für die Amaranth-Chia-Suppe Zwiebel und Karotte schälen und fein hacken. In Walnussöl leicht andünsten, Amarant und Chiasamen beifügen, mit Gemüsesuppe aufgießen und 1 Prise Asafoetida beifügen.
Die Amaranth-Chia-Suppe 20 Minuten weich kochen. Mit Zitronensaft und Schalenabrieb, weißem Pfeffer und Salz abschmecken, mit Sesam bestreuen und heiß servieren!
Tipp
Zu der Amaranth-Chia-Suppe passt frisches hausgemachtes Brot.
finde das Rezept der Supper recht gut,aber ich würze sie mit meinen Gewürzen das ist mir lieber!!
Francey — 10.1.2015 um 07:56 Uhr
lecker
kstreit — 9.1.2015 um 23:28 Uhr
Sehr gesund und gut
Nusskipferl — 28.12.2014 um 19:14 Uhr
wäre einen Versuch wert
helmi48 — 1.12.2014 um 13:53 Uhr
lecker
Camino — 5.10.2014 um 20:25 Uhr
Gut zum ausprobieren! Lecker!
Schlögl — 25.8.2014 um 13:07 Uhr
Schmatz!
paella — 21.8.2014 um 11:44 Uhr
Jetzt hätte ich mal gerne gewusst, wer dieses Rezept reingestellt hat
Vendetta — 15.6.2014 um 09:13 Uhr
Klingt gut. Ich persönlich werde die Suppe wahrscheinlich anders würzen (habe weder Teufelsdreck noch Chiasamen zu Hause), aber sie wird dennoch schmecken.
honey.verena — 1.4.2014 um 13:07 Uhr
Asa-foedita stinkt doch genau so wies heisst (=Teufelsdreck)...ich glaub nicht, dass ich das in meinem Essen haben möchte...
edith1951 — 18.3.2014 um 07:45 Uhr
ist gespeichert.
joba — 11.2.2014 um 10:16 Uhr
kenne weder chiasamen noch teufelsdreck-was soll das sein? bitte aufklären
Pesu — 24.6.2024 um 17:43 Uhr
Würd mich auch interessieren
Zubano15 — 29.1.2014 um 11:12 Uhr
Chiasamen kenn ich, aber Teufelsdreck?
gackerl — 16.1.2014 um 06:33 Uhr
hört sich nicht schlecht an
walnuss — 12.1.2014 um 12:21 Uhr
Probiere ich auf jeden Fall aus!
Cookies — 12.1.2014 um 11:51 Uhr
Ist schon gespeichert, wird auf jeden Fall ausprobiert :-)
gosia43 — 12.1.2014 um 00:31 Uhr
lecker
Miss Minze — 27.12.2013 um 00:16 Uhr
Obwohl ich viel koche u auch oft in Bioläden einkaufe, hab ich noch nie von chiasamen gehört. Jetzt - nach dem Nachforschen - muss ich sagen, dass man das unbedingt probieren sollte, muss ja sehr gesund sein.
senfgelb — 13.1.2014 um 12:31 Uhr
und was sind chiasamen genau?
Miss Minze — 9.2.2014 um 05:24 Uhr
Salvia hispanica - entfernt verwandt m Salbei. Wurde bei den Azteken verwendet, enthält viele Omega 3fettsäuren u Mineralien.
lecker
toll
wo bekomme ich so einen Teufelsdreck?
lecker
kuechen-lexikon/a/asafoetida-pulverIch nehme an, man kann das auch mit Knoblauch oder Bärlauch würzen, stelle es mir aber mit Muskat auch gut vor!
hmmm
finde das Rezept der Supper recht gut,aber ich würze sie mit meinen Gewürzen das ist mir lieber!!
lecker
Sehr gesund und gut
wäre einen Versuch wert
lecker
Gut zum ausprobieren! Lecker!
Schmatz!
Jetzt hätte ich mal gerne gewusst, wer dieses Rezept reingestellt hat
Klingt gut. Ich persönlich werde die Suppe wahrscheinlich anders würzen (habe weder Teufelsdreck noch Chiasamen zu Hause), aber sie wird dennoch schmecken.
Asa-foedita stinkt doch genau so wies heisst (=Teufelsdreck)...ich glaub nicht, dass ich das in meinem Essen haben möchte...
ist gespeichert.
kenne weder chiasamen noch teufelsdreck-was soll das sein? bitte aufklären
Würd mich auch interessieren
Chiasamen kenn ich, aber Teufelsdreck?
hört sich nicht schlecht an
Probiere ich auf jeden Fall aus!
Ist schon gespeichert, wird auf jeden Fall ausprobiert :-)
lecker
Obwohl ich viel koche u auch oft in Bioläden einkaufe, hab ich noch nie von chiasamen gehört. Jetzt - nach dem Nachforschen - muss ich sagen, dass man das unbedingt probieren sollte, muss ja sehr gesund sein.
und was sind chiasamen genau?
Salvia hispanica - entfernt verwandt m Salbei. Wurde bei den Azteken verwendet, enthält viele Omega 3fettsäuren u Mineralien.
sehr gut im Winter!