Alpenmarzipan

Zutaten

Zubereitung

  1. Für das Alpenmarzipan zunächst Mehl mit Schlagobers vermengen und zerbröseln. Butter schmelzen, etwas abkühlen lassen und die Mehlmischung beimengen. Unter ständigem Rühren für ca. 25 Minuten einkochen lassen, bis sich die Masse vom Kochlöffel löst. Mit Zucker, Zimt, Rum und Rosinen nach Geschmack verfeinern.
  2. Eine Kasten- oder Rehrückenform mit Frischhaltefolie auslegen, die Masse einfüllen und das Alpenmarzipan für 24 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen.

Tipp

Alpenmarzipan wird auch Lungauer Rahmkoch genannt - wie dieser Name erahnen lässt, ist dies eine Salzburger Spezialität.

Eine Frage an unsere User:
Wie oder womit lässt sich das Alpenmarzipan Ihrer Meinung nach noch weiter verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Alpenmarzipan

Ähnliche Rezepte

55 Kommentare „Alpenmarzipan“

  1. erkocht
    erkocht — 16.11.2017 um 21:36 Uhr

    mehr rum

  2. rabemani
    rabemani — 16.11.2017 um 18:37 Uhr

    orangenzucker und statt rum baileys

  3. Renate Mayer
    Renate Mayer — 16.11.2017 um 18:26 Uhr

    Vielleicht ein paar Tropfen Orangenblütensaft

  4. cp611
    cp611 — 16.11.2017 um 18:15 Uhr

    Ein paar Nüsse - angeröstet und grob gehackt?

  5. honzaschn
    honzaschn — 16.11.2017 um 18:01 Uhr

    Rum bitte zwei Schüsse geben, und auch kandiertes Obst.

  6. fini08
    fini08 — 16.11.2017 um 16:44 Uhr

    Rum

  7. xxxx40
    xxxx40 — 16.11.2017 um 16:09 Uhr

    Mit Vanillezucker

  8. binchen37
    binchen37 — 16.11.2017 um 15:56 Uhr

    Schokolade und Zimt

  9. joasma
    joasma — 16.11.2017 um 14:17 Uhr

    wie viele Rosinen sollte man nehmen?

    • Anja Holzer
      Anja Holzer — 17.11.2017 um 09:44 Uhr

      Liebe joasma, das hängt ganz von Ihrem persönlichem Geschmack ab. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  10. Syffl
    Syffl — 16.11.2017 um 12:47 Uhr

    Wird das dann wie Marzipan verwendet (auch zum Backen) oder nur pur gegessen? Ist es haltbar - wenn ja, wie lange und wie lagern?Klingt spannend, kenne es aber überhaupt nicht - komme ja auch nicht aus Salzburg :-)

    • Anja Holzer
      Anja Holzer — 17.11.2017 um 09:51 Uhr

      Liebe Syffl! Alpenmarzipan (Lungauer Rahmkoch) wird wie eine Süßspeise gegessen. Traditionell wird er zu Kaffee serviert. Im Kühlschrank ist das Alpenmarzipan etwa 1-2 Wochen haltbar. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

  11. sissibaer
    sissibaer — 16.11.2017 um 11:24 Uhr

    Meine Schokoholiker bräuchten Kakao hinein und eine Schokoglasur drauf.

  12. hertaalexandra
    hertaalexandra — 16.11.2017 um 10:35 Uhr

    mit Amaretto statt Rum und fein gemahlen Mandeln

  13. bernhard1962
    bernhard1962 — 16.11.2017 um 10:13 Uhr

    mit gehackten Nüßen

  14. l.isa.s
    l.isa.s — 16.11.2017 um 10:07 Uhr

    Pistazien passen auch gut in die Masse

  15. katerl19
    katerl19 — 16.11.2017 um 10:04 Uhr

    Andere Trockenfrüchte oder kleine Nougatstückchen.

  16. Veronika68
    Veronika68 — 16.11.2017 um 09:03 Uhr

    Schokoladestückchen könnt ich mir auch gut vorstellen

  17. kusthom
    kusthom — 16.11.2017 um 07:52 Uhr

    Schaut ein wenig trocken aus, würde als Basis eine süsse sauce (Vanille o. Fruchtsyrup) daruntergeben bzw. übergießen. Auser Rosinen und/oder andere Früchte oder evtl. Nüsse in die Masse geben. (Früchte die nicht so viel Wasser abgeben, da das Mehl die Feuchtigkeit aufnimmt und gatschig wird.

  18. omnom
    omnom — 16.11.2017 um 05:56 Uhr

    İn der Türkei gibt es etwas Ähnliches, das Unhelva, mit gerösteten Pinienkernen. Sehr lecker

  19. ewaldi
    ewaldi — 16.11.2017 um 05:39 Uhr

    Nüsse würden sicher passen

  20. tini.bema
    tini.bema — 16.11.2017 um 05:05 Uhr

    Weihnachtliche Gewürze

  21. hertaalexandra
    hertaalexandra — 21.10.2017 um 11:25 Uhr

    mit gehackten Mandeln würde ich das machen statt Rosinen und AMARETTO statt RUM

  22. aerofit
    aerofit — 9.9.2017 um 12:05 Uhr

    Gibt es eine Empfehlung, wie viel Zucker und Rosinen man auf diese Menge zugeben soll?

    • Anja Holzer
      Anja Holzer — 17.11.2017 um 10:51 Uhr

      Liebe aerofit, für diese Menge werden 100 g Zucker empfohlen. Die Menge an Rosinen können Sie individuell anpassen. Mit kulinarischen Grüßen - die Redaktion

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Alpenmarzipan