Für die Albondigas die Baguettescheibe kleinwürfelig schneiden und in etwas Wasser einweichen.
Das Faschierte mit Pinienkernen, gepresstem Knoblauch, Ei und Brotwürfeln durchkneten.
Mit Salz sowie Pfeffer würzen und zu kleinen Bällchen bzw. Knödeln formen. In Mehl wenden und in Öl rundum anbraten.
Währenddessen die Zwiebel in Streifen schneiden und in einem Topf in etwas heißem Öl anschwitzen. Tomatenmark einrühren, mit Weißwein und 100 ml Wasser ablöschen. Thymianzweig, Petersilie, Salz und Pfeffer zugeben. Die Albondigas Bällchen einlegen und etwa 5 Minuten köcheln lassen.
ein spanischer Freund gab mir mal den Tipp, die Albondigas zusätzlich mit Zimt und Muskatabrieb zu würzen, schmeckt wunderbar. Pinienkerne und Brot lass ich weg und zum Binden verwende ich lieber Semmelbrösel.
Pesu — 18.6.2024 um 19:18 Uhr
'Die Gewürze werde ich auch probieren
Gast — 8.7.2021 um 12:47 Uhr
Kann ich das Baguette weglassen?
franziska 1 — 8.7.2021 um 08:17 Uhr
schmeckt fabelhaft
eva0084 — 2.1.2020 um 19:59 Uhr
Wenn man die Bällchen gleich in der Sauce gart, spart man vieles an Fett
belladonnalena — 26.7.2017 um 15:23 Uhr
Bei mir kommt auch reichlich gehackte Petersilie in die Fleisch lasse.
ingridS — 18.3.2016 um 13:19 Uhr
Ich brate die Fleischbällchen vorher nicht an, sondern lasse sie gleich in der Tomatensauce köcheln
Bruchpilot — 13.3.2016 um 06:39 Uhr
Ohne Pinienkerne....ja
ipscfreak — 14.2.2016 um 10:32 Uhr
Bei mir kommt immer noch 2 Tl getrockneter Oregano und eine Prise Rosmarin in die Sauce. Und für die etwas schärfere Variante noch ein Peperoncino!
Pesu — 18.6.2024 um 19:18 Uhr
Guter Tipp
elisabetherhart — 23.10.2015 um 20:50 Uhr
gut
Vesna Kauderer — 14.10.2015 um 18:49 Uhr
mhh
Tennismaedel — 12.9.2015 um 08:35 Uhr
mag ich
heuge — 21.8.2015 um 12:48 Uhr
kann man sehr gut für eine größere Runde vorbereiten
gittili — 21.6.2015 um 22:35 Uhr
guuuut
Camino — 21.6.2015 um 20:09 Uhr
Fleischbällchen gehen immer!
JJulian — 21.6.2015 um 19:39 Uhr
wir lieben Fleischbällchen!
Marathon 42,2 — 21.6.2015 um 12:50 Uhr
Super
danan — 16.6.2015 um 11:58 Uhr
toll
schneckal17 — 16.5.2015 um 14:25 Uhr
Mmh!
eva-maria2511 — 11.5.2015 um 10:07 Uhr
LECKER
Wuppie — 17.3.2015 um 08:19 Uhr
da sollte man jemandem die Zunge schaben damit er wieder ein normales Geschmacksempfinden bekommt. eckelhaft-was soll denn da eckelhaft sein?
schmeckt ausgezeichnet
ein spanischer Freund gab mir mal den Tipp, die Albondigas zusätzlich mit Zimt und Muskatabrieb zu würzen, schmeckt wunderbar. Pinienkerne und Brot lass ich weg und zum Binden verwende ich lieber Semmelbrösel.
'Die Gewürze werde ich auch probieren
Kann ich das Baguette weglassen?
schmeckt fabelhaft
Wenn man die Bällchen gleich in der Sauce gart, spart man vieles an Fett
Bei mir kommt auch reichlich gehackte Petersilie in die Fleisch lasse.
Ich brate die Fleischbällchen vorher nicht an, sondern lasse sie gleich in der Tomatensauce köcheln
Ohne Pinienkerne....ja
Bei mir kommt immer noch 2 Tl getrockneter Oregano und eine Prise Rosmarin in die Sauce. Und für die etwas schärfere Variante noch ein Peperoncino!
Guter Tipp
gut
mhh
mag ich
kann man sehr gut für eine größere Runde vorbereiten
guuuut
Fleischbällchen gehen immer!
wir lieben Fleischbällchen!
Super
toll
Mmh!
LECKER
da sollte man jemandem die Zunge schaben damit er wieder ein normales Geschmacksempfinden bekommt. eckelhaft-was soll denn da eckelhaft sein?
gut
lecker
ich finds gut
lecker
klingt lecker
lecker
lecker