Wildschweinschnitzel in pikanter Pfefferkuchesauce

Zutaten

Zubereitung

  1. Ein simples aber köstliches Kuchenrezept:
  2. Vom ausgelösten Keulenfleisch werden 4 Schnitzel zu jeweils ungefähr 125-150 g geschnitten und gleichmässig, nicht zu stark, geklopft. Von beiden Seiten mit grobgemahlenem Pfeffer einreiben und die zerdrückten Wacholderbeeren darüberstreuen und etweas glatt drücken. Mit Öl betreufeln und in einem flachen Gefäß einlegen, mit Gin begießen und bei geschlossenem Deckel möglichst eine Nacht lang einmarinieren.
  3. Die Pfefferkuchensauce erst kurz vor der Vorbereitung der Schnitzel bereiten: Würfel von Bauchspeck mit einem EL Öl auslassen, darin feine Zwiebelwürfel glasig anschwitzen. Die gehackten Gurken hinzfügen und kurz schwitzen, dann die gewürfelten, in Rum geweichten Dörrzwetschken mit geriebener Zitronenschale und mit Rotwein auffüllen, auf kleiner Flamme sieden und nach und nach Rindsuppe dazugeben, aufkochenund den geriebenen Lebkuchen einstreuen, leicht ausquellen , mit saurer Schlagobers verbessern und, wenn erforderlich, noch ca. nachwürzen.
  4. In einer dementsprechend großen Bratpfanne Öl erhitzen, Butter dazugeben und in das schäumende Fettgemisch die marinierten Wildschweinschnitzel mit dem Wacholder und Pfeffer einlegen. Von beiden Seiten rasch saftig rösten,
  5. anrichten und mit der würzigen Pfefferkuchensauce überziehen. Dazu passen Semmelknödel, rohe beziehungsweise gekochte Kartoffelklösse.
  6. und
  7. Drummer

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

0 Kommentare „Wildschweinschnitzel in pikanter Pfefferkuchesauce“

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Wildschweinschnitzel in pikanter Pfefferkuchesauce