Schulterfleisch von den gröbsten Sehnen und Fetträndern befreien und in größere Würfel schneiden. Speck kleinwürfelig schneiden und Zwiebeln fein hacken. In einer geeigneten Kasserolle Öl erhitzen und den Speck darin hell anrösten. Zwiebeln einrühren, ebenfalls goldgelb rösten, mit einem Schuss Rindsuppe ablöschen sowie Paprikapulver und Paradeisermark unterrühren. Fleischwürfel hinzufügen, mit Salz, Kümmel und Knoblauch würzen und – je nach Qualität des Fleisches – zugedeckt etwa 30 bis 50 Minuten halbweich dünsten. Anschließend den Reis darunter rühren und mit so viel Suppe oder Wasser aufgießen, dass der Reis gut bedeckt ist. Das Reisfleisch weitere 20 Minuten weich dünsten. Dabei darauf achten, dass die Flüssigkeit gegen Ende hin fast vollständig vom Reis aufgenommen worden ist, dieser aber weder zu trocken noch zu patzig gerät. Sind Fleisch und Reis gerade richtig weich, so rührt man 2 EL Reibkäse ein, schmeckt nochmals ab, richtet das Reisfleisch portionsweise an und dekoriert mit dem restlichen Reibkäse. Als Beilage passt gemischter Salat.
Tipp
Besonders dekorativ sieht das Reisfleisch aus, wenn man es vor dem Servieren auf einer vorgewärmten Platte anrichtet und mit einer leichten Paprikasoße umgießt.
27 Kommentare „Wiener Reisfleisch auf serbische Art“
marwin — 11.11.2024 um 16:16 Uhr
immer wieder sehr gut
marwin — 11.4.2024 um 12:50 Uhr
auch eine gute Variante
marwin — 26.1.2024 um 14:53 Uhr
auch eine gute Variante
mallisylvie — 18.7.2023 um 08:53 Uhr
gut
xxxx40 — 21.1.2018 um 17:53 Uhr
Etwas Chili dazu
omiruth — 9.11.2016 um 12:38 Uhr
Reisfleisch ist immer super. Ich machs auch gerne, wenn ich Hühnerfleisch habe von der Suppe, oder mit Bratenresten, man gibt dann halt das Fleisch erst zum Schluss dazu. Käse passt sehr gut dazu.Jedoch ist Reisfleisch keine Suppe (wie auf dem Foto), sieht auch nicht gut aus so -und vor allem isst man es mit einer Gabel und nicht mit einem Löffel, was bei diesem Gericht auf dem Bild nicht funktioniert :)
ipscfreak — 9.11.2016 um 10:58 Uhr
Ich habe den Käse nicht unter den Reis gegeben sondern darüber gerieben. Dann im Backrohr bei 200° gratiniert! Das hat ganz hervorragend geschmeckt und hat auch nicht so wie die Reissuppe auf dem Foto ausgesehen! ;-D
7ucy — 27.5.2016 um 23:20 Uhr
sehr gelungenes rezept. ab und zu mache ich es sogar mit hühnerfleisch. zur abwechslung (:
xxxx40 — 8.10.2015 um 13:10 Uhr
gut
Francey — 29.9.2015 um 14:26 Uhr
lecker
kstreit — 12.9.2015 um 23:21 Uhr
Optisch nicht sehr beeindruckend
mona0649 — 3.9.2015 um 10:13 Uhr
gut
Illa — 14.8.2015 um 15:53 Uhr
fein
evagall — 3.8.2015 um 21:16 Uhr
schaut ziemlich flüssig aus, laut Rezept sollte doch alle Flüssigkeit vom Reis aufgenommen sein
immer wieder sehr gut
auch eine gute Variante
auch eine gute Variante
gut
Etwas Chili dazu
Reisfleisch ist immer super. Ich machs auch gerne, wenn ich Hühnerfleisch habe von der Suppe, oder mit Bratenresten, man gibt dann halt das Fleisch erst zum Schluss dazu. Käse passt sehr gut dazu.Jedoch ist Reisfleisch keine Suppe (wie auf dem Foto), sieht auch nicht gut aus so -und vor allem isst man es mit einer Gabel und nicht mit einem Löffel, was bei diesem Gericht auf dem Bild nicht funktioniert :)
Ich habe den Käse nicht unter den Reis gegeben sondern darüber gerieben. Dann im Backrohr bei 200° gratiniert! Das hat ganz hervorragend geschmeckt und hat auch nicht so wie die Reissuppe auf dem Foto ausgesehen! ;-D
sehr gelungenes rezept. ab und zu mache ich es sogar mit hühnerfleisch. zur abwechslung (:
gut
lecker
Optisch nicht sehr beeindruckend
gut
fein
schaut ziemlich flüssig aus, laut Rezept sollte doch alle Flüssigkeit vom Reis aufgenommen sein
Gebe ich dir recht
lecker
lecker
Immer wieder gut
lecker
immer wieder eine gute Mahlzeit
Einfach klassisch gut.
Sehr köstlich!
uns hat es geschmeckt
Ich machs besser
LECKER
Lecker!
ich liebe Reisfleisch.