Regionale Küche

Welches Essen ist typisch oberösterreichisch?

Regionales Essen, saisonale Produkte und landestypische Speisen liegen uns sehr am Herzen. 

Wir möchten gerne alle Geheimnisse der oberösterreichischen Küche kennenlernen und bitten die ichkoche.at-Community ihr Wissen mit uns zu teilen!

Der Oberösterreicher liabste Kost sind Bratl, Knödel, Bier und Most!

Beim ersten Gedanken an Oberösterreich denken wir an Linz und seine Linzer Augen, Linzer Schnitten, Linzer Kuchen - und Torten, aber auch an andere kulinarische Schätze, wie zum Beispiel die berühmten Ischler Törtchen.

Nicht minder bekannt sind die Oberösterreicher für ihre große Vorliebe für Knödel. Wo es in traditionsnahen, österreichischen Familien bis heute gilt, den Mittagsteller am Freitag für Fisch zu reservieren, wird den Oberösterreichern nachgesagt, den Montag ausschließlich Knödeln zu widmen! Auch Selchfleisch und Krautgerichte werden in Hausruckviertel, Innviertel, Mühlviertel, Zentralraum und Traunviertel öfter aufgetischt als in allen anderen Bundesländern.

Ihren Ursprung haben auch die besoffenen Kapuziner und andere Mostspezialitäten, sowie Katzengschroa, Steckerlfisch und Stöcklkraut im schönen Oberösterreich!

Wir möchten gerne wissen welche anderen oberösterreichischen Köstlichkeiten Sie kennen! Nennen Sie uns Gerichte der Oberösterreichischen Küche und erklären Sie uns worum es sich dabei handelt.

Nutzen Sie unsere Kommentarfunktion und sammeln Sie für jeden Eintrag Herzen, die Sie gegen attraktive Preise eintauschen können. 
mehr Infos zum Treueprogramm

Buchtipp:

Ingrid Pernkopf, Renate Wagner-Wittula
Oberösterreichische KÜCHE
ISBN: 978-3-85431-731-9
Preis: € 34,90
Pichler Verlag

Dieses Buch ist im Buchhandel erhältlich, oder hier bequem online zu bestellen.

 


Autor: Silvia Wieland / ichkoche.at

Ähnliches zum Thema

325 Kommentare „Welches Essen ist typisch oberösterreichisch?“

  1. lobau
    lobau — 5.5.2016 um 21:47 Uhr

    Selchfleisch, wie bei daheim bei Mama.

  2. Muckiwaldi
    Muckiwaldi — 5.5.2016 um 20:42 Uhr

    Gmundner Kirchtagssuppe mit Wildfleisch, Mostpalatschinken, mit Most und Milch und Apfelmus gefüllt :-)

  3. lisibeth12
    lisibeth12 — 5.5.2016 um 18:49 Uhr

    Schweinsbraten mit warmen Krautsalt und Reibknödel!!

  4. hexi82
    hexi82 — 4.5.2016 um 20:47 Uhr

    Breinwurst mit SauerkrautMeine Eltern haben die Breinwurst mit Hirse gemacht.

  5. luzia1964
    luzia1964 — 4.5.2016 um 15:31 Uhr

    Meine erste Schwiegermutter ist eine geborene Mühlviertlerin, von ihr habe ich einiges an oberösterreichischer Küche schätzen gelernt und übernommen. Was wäre meine Kulinarik ohne den Leberschädl, ein wahrer Genuss. Die Leinölerdäpfel- schnelles Essen, und gut. Und die Apfelschlangerl, traumhaft, Wespennester, ich freue mich immer wieder wenn ich sie koche, und denke an meine geliebte und verehrte Schwiegermutter

  6. tweety335
    tweety335 — 4.5.2016 um 12:39 Uhr

    Schon in meiner Kindheit war ich häufig in Oberösterreich zu Gast. Wenn ich meinenSchulfreunden dann vom Erdäpflkäse, von den Erdäpfelnudln und Mohnflesseln erzählthabe, dann haben sie mich nur komisch angesehen. Deshalb würde ich sagen, dass genaudiese Dinge typisch oberösterreichisch sind. Ach und nicht zu vergessen, das Stöcklkraut.Ich als in Oberösterreich lebende Tirolerin brauche dieses Kochbuch dringend!! :)

  7. tami710
    tami710 — 4.5.2016 um 10:14 Uhr

    Innviertler Surbratl und soooo gut, der Kochkas!

  8. Gudrun Walcher
    Gudrun Walcher — 4.5.2016 um 09:40 Uhr

    Bradl in da Rein, Sauschädel, Kistensau und Apfelstrudel

  9. Kathinka1
    Kathinka1 — 4.5.2016 um 07:48 Uhr

    Schweinsbradl, Surbradl, Erdäpfelknödel, überbackene Speckknödel, Hascheeknödel, Linzer Torte, Grießnockerl, Apfelstrudel, Gramastettner Krapferl

  10. stadionwelt1887
    stadionwelt1887 — 4.5.2016 um 07:31 Uhr

    die Linzer Torte :)

  11. steini56
    steini56 — 3.5.2016 um 22:29 Uhr

    eine Erinnerung an meine Kindheit sind Erdäpfelnudeln: aus Erdäpfelteig fingerdicke Nudeln formen, in einer Rain backen und wenn sie knusprig sind, mit Rahm-Eigemisch überbacken. dazu frischer Salat, einfach gut

  12. Magdalena90
    Magdalena90 — 3.5.2016 um 20:01 Uhr

    Linzertorte und Knödelsuppe

  13. Kepliner
    Kepliner — 3.5.2016 um 17:31 Uhr

    Grießnockerlsuppe und Linzertorte

  14. herbst2014
    herbst2014 — 3.5.2016 um 16:18 Uhr

    Vanillekipferl, Linzer Torte, Linzer Auge

  15. Daisy_T
    Daisy_T — 3.5.2016 um 11:09 Uhr

    Die Linzer Torte, sagt ja schon der Name.

  16. Gewinn
    Gewinn — 3.5.2016 um 09:04 Uhr

    Rindszunge ist typisch Oberösterreichisch, diese mit Suppengrün kochen bis sich die Haut löst und dann mit Kartoffelpüree und Krenn verspeisen.

  17. LadyLuck1353
    LadyLuck1353 — 2.5.2016 um 22:12 Uhr

    Meine Studienkollegin schwärmt immer von Pofesen. Ich kannte das als Steirerin nicht, finds aber superlecker!

  18. puddingqueen
    puddingqueen — 2.5.2016 um 21:38 Uhr

    Blauberpunki! Ist ein Auflauf aus Palatschinkenteig, Blaubeeren werden eingestreut und im Backofen gebacken!

  19. dekloane
    dekloane — 2.5.2016 um 20:59 Uhr

    Ich würde sagen Mostkekse. Die gibt es bei uns jedes Jahr zu Weihnachten und viele kennen die gar nicht.

  20. verena_94
    verena_94 — 2.5.2016 um 19:26 Uhr

    Ich mag es lieber süß, deshalb esse ich gerne Linzer Torte.

  21. Ulli kocht
    Ulli kocht — 2.5.2016 um 19:26 Uhr

    Mohnnudeln

  22. ciabatta
    ciabatta — 2.5.2016 um 16:26 Uhr

    Ich bin zwar keine Oberösterreicherin, aber zumindest a Nachbarin.Da ich aber oft dort bin, kann ich zumindest behaupten, dass vor allem a gutes Bratl für mich einfach dazu gehört!

  23. wahe
    wahe — 2.5.2016 um 13:00 Uhr

    Beuschel mit Semmelknödel

  24. Petra Junk-Gratz
    Petra Junk-Gratz — 2.5.2016 um 09:12 Uhr

    Knödel in allen Variationen ein Traum!!!!

  25. Dezember12
    Dezember12 — 1.5.2016 um 21:30 Uhr

    Überbackene Speckknödel mit Kraut - himmlisch hmmmh

  26. Thekla
    Thekla — 1.5.2016 um 20:12 Uhr

    Waldviertler Knödel und Linzertorte

  27. Mischa Dell
    Mischa Dell — 1.5.2016 um 18:38 Uhr

    Kaiserschmarren, soo lecker

  28. flipperl
    flipperl — 1.5.2016 um 17:08 Uhr

    Erdäpfelbratl

  29. orchidee33
    orchidee33 — 1.5.2016 um 12:57 Uhr

    Linzertorte und Grießknödeln

  30. cherry13
    cherry13 — 1.5.2016 um 11:05 Uhr

    Grammel- und Hascheeknödel :))

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.