Für die vegane Bananenschnitte zunächst für den Boden Nüsse, entkernte Datteln und Ahornsirup in einer Küchenmaschine fein mahlen. Es sollte eine klebrige Masse entstehen. Die Masse in einer mit Backpapier ausgelegten Form verteilen und flach drücken, den Boden mit Marmelade einstreichen. Darauf die geschälten und der Länge nach halbierten Bananen legen.
Die Sojamilch mit dem Agar-Agar verrühren und unter ständigem Rühren aufkochen lassen, ca. 1 Minute köcheln und danach mit Joghurt, Vanillemark und Ahornsirup verrühren.
Das Joghurt auf die Bananen leeren und glattstreichen. Mehrere Stunden kalt stellen.
Die vegane Bananenschnitte kurz vor dem Servieren mit Kakaopulver bestreuen.
Magdalena Postruźnikkommentierte am 17.06.2018 um 09:50 Uhr
In welcher Welt ein TL Agar-Agar ausreicht, würd ich gern wissen... ich konnte es noch retten, indem ich die Torte eingefroren hab, nur war sie dann eben gefroren, aber immer noch besser als sie zerrinnen zu lassen.
Helga7 Karlkommentierte am 24.01.2021 um 09:12 Uhr
Ich lasse den Ahornsirup weg, und nehme frische Datteln, die sind eh so süss! ich lass den Agar Agar weg und nehme Chiasamen lass sie aufquellen, das bindet die Masse auch.
In welcher Küchenmaschine mahlt man am besten die klebrige Dattel-Nuß-Sirup-Mischung?
In welcher Welt ein TL Agar-Agar ausreicht, würd ich gern wissen... ich konnte es noch retten, indem ich die Torte eingefroren hab, nur war sie dann eben gefroren, aber immer noch besser als sie zerrinnen zu lassen.
mag ich nicht
Ich lasse den Ahornsirup weg, und nehme frische Datteln, die sind eh so süss! ich lass den Agar Agar weg und nehme Chiasamen lass sie aufquellen, das bindet die Masse auch.
Lecker!