Tranchanas, eine Art Teigwaren, ist ein traditionelles Nahrungsmittel mit vielen Nährwerten. Er wird auf sehr verschiedene Art in ganz Griechenland zubereitet. Es ist gar nicht schwer, ihn selbst einmal auszuprobieren. Das ERgebnis wird sie für die anfgewendete Zeit wirklich entschädigen! Die Paradeiser von der Schale befreien und zerkleinern, die Körner entfernen. Die Zwiebeln von der Schale befreien und kleinschneiden. Paradeiser und Zwiebeln mit ein klein bisschen Salz in einen kleinen Kochtopf geben und derweil machen, bis eine dicke Sauce entsteht. Die Sauce auskühlen, in eine geeignete Schüssel befüllen und mit dem Joghurt mischen. Griess in die Mischung untermengen. Der Teig muss dick sein und darf nicht an den Händen kleben. Auf einem großen Tisch im Schatten ein sehr sauberes Tischtuch aus Stoff auslegen. Etwas von dem Teig nehmen, in eine kleine Kugel rollen, die so groß ist wie ein Hühnerei, und auf das Geschirrhangl legen. Den ganzen Teig auf dem Geschirrhangl liegen, bis die Kugeln aeusserlich getrocknet sind und ebenfalls ihre Farbe geändert haben.
Anschliessend alle Teigkugeln durch einen Spezialsieb mit großen Löchern passieren. Den Sieb so stellen, dass der Trachanas auf das Tischtuch fällt, auf dem genauso der Sieb steht. Nachdem der gesamte Teig durchpassiert ist, ihn auf dem Tischtuch gleichmässig auslegen und 10 Tage abtrocknen. Gelegentlich umwenden, damit alles zusammen trocknet.
Darauf in einem sauberen Leinensäckchen oder einem Glasbehälter behalten.
Tipp: Verwenden Sie cremiges Naturjoghurt für ein noch feineres Ergebnis!