Torta di pane - Brot-Torte

Zutaten

Zubereitung

  1. Probieren Sie dieses köstliche Kuchenrezept:
  2. Beachten:
  3. a) Altbackenes Brot = kein trockenes Brot, sondern 1 bis 3 Tage alt !!
  4. b) Harte Amaretti: es müssen die kleinen, harten Amaretti sein
  5. c) Macis: kann durch Muskat ersetzt werden (Macis ist die Schale der Muskat).
  6. d) Zuckermenge: ist dem Wohlgeschmack anzupassen, variiert zwischen 100 und 180 g, jeweils nach Rezept.
  7. e) Sultaninenmenge: ist dem Wohlgeschmack anzupassen, variiert zwischen 50 und 250 g.
  8. Milch mit der aufgeschnittenen Vanilleschote aufwallen lassen. Brot - in Würfeln geschnitten - und Amaretti in eine geeignete Schüssel geben, Vanillemilch darüber gießen und eine Nacht lang - oder evtl. wenigstens 3 Stunden - gedeckt einweichen. Vanillestengel entfernen und das Ganze durch den Sieb aufstreichen.
  9. In der Zwischenzeit Rosinen, Orangeat und Citronat vermengen, mit der Grappa beträufeln und ein paar Stunden ziehen. Zur Brotmasse Form.
  10. Mandelkerne, geraspelte Schoko, die abgeriebene Zitronenschale, Zimt und Macis zu der Brotmasse Form.
  11. Eier mit der Zucker cremig aufschlagen, bis ein dicker Schaum entsteht, unter die Menge ziehen.
  12. Boden der Backform (24 cm Innendurchmesser) mit Backtrennpapier belegen, Rand einfetten und bemehlen, Menge in die Form geben.
  13. Pinienkerne auf der Oberfläche gleichmäßig verteilen, Butterflöckchen auf der Oberfläche gleichmäßig verteilen. Backen:
  14. 1. Variante: 2 1/2 bis 3 Stunden auf der zweiten Schiene von unten des auf 150 °C aufgeheizten Ofens
  15. 2. Variante: ein Viertel Stunden in den auf 280 °C aufgeheizten Ofens, Hitze auf 180 °C senken und 1 Stunde backen.
  16. Torte aus dem Herd nehmen, 10 Min. in der Form auf dem Tortengitter abkühlen, mit einem Küchenmesser den Steigrand von der Tortenspringform lösen und Tortenring wegnehmen.
  17. Je nach Wunsch mit wenig Staubzucker überstreuen.
  18. Getränkevorschlag: Merlot bzw. Nostrano.
  19. Masse: 1 Torte

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Ähnliche Rezepte

3 Kommentare „Torta di pane - Brot-Torte“

  1. s´pockerl
    s´pockerl — 8.7.2014 um 20:04 Uhr

    eginet sich dafür jede Brotsorte oder soll ich lieber helles Brot nehmen da es ja Torta die pane heißt

    • rwagner
      rwagner — 9.7.2014 um 13:48 Uhr

      Brioche oder Weißbrot eignet sich für dieses Rezept am besten, wir freuen uns jedoch auch über Feedback, wie die Torte mit Schwarzbrot gelungen ist ;-) Beste Grüße aus der Redaktion

  2. Walenta Helga
    Walenta Helga — 3.4.2014 um 17:43 Uhr

    ineressant

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Torta di pane - Brot-Torte