Thailändischer Rindfleischsalat

Zutaten

Zubereitung

  1. Für den thailändischen Rindfleischsalat alle Zutaten für die Marinade vermischen und so lange rühren bis sich der Zucker aufgelöst hat.
  2. Das Rumpsteak für mindestens 2 Stunden in der Marinade im Kühlschrank ziehen lassen.
  3. Das Steak in einer Pfanne mit etwas Öl auf beiden Seiten scharf anbraten und bei etwas niederer Temparatur bis zum gewünschten Garpunkt braten. Das Fleisch aus der Pfanne nehmen und in Streifen schneiden.
  4. Die Marinade in die noch heiße Pfanne gießen und mit einem Schuss Essig, etwas Wasser und dem Honig für einige Minuten reduzieren lassen, bis sich eine dickflüssige Konsistenz gebildet hat.
  5. Die Karotten putzen, waschen und raspeln, den roten Zwiebel in der Mitte auseinander schneiden und in Ringe hobeln. Den Babyspinat waschen und mit der Salatschleuder trocknen.
  6. Den Salat anrichten, Rindfleischstreifen darauf drapieren und mit noch warmer Sauße beträufeln.
  7. Den thailändischen Rindfleischsalat mit Sesam bestreuen und servieren.

Tipp

Sie können den thailändischen Rindfleischsalat auch mit bereits gegrilltem Fleisch vom Vortag zubereiten. Hierbei entfallen das Marinieren und das Braten des Fleisches.

Eine Frage an unsere User:
Wie könnte man diesen Salat Ihrer Meinung nach noch verfeinern?
Jetzt kommentieren und Herzen sammeln!

Die Redaktion empfiehlt

Hilfreiche Videos zum Rezept

Passende Artikel zu Thailändischer Rindfleischsalat

Ähnliche Rezepte

83 Kommentare „Thailändischer Rindfleischsalat“

  1. Pesu
    Pesu — 25.8.2024 um 09:27 Uhr

    Sehr gut

  2. Pesu
    Pesu — 25.8.2024 um 09:27 Uhr

    Frischen Koriander

  3. franziska 1
    franziska 1 — 7.6.2024 um 19:27 Uhr

    sehr schmackhaft

  4. marwin
    marwin — 20.3.2024 um 11:24 Uhr

    sieht sehr gut aus

  5. franziska 1
    franziska 1 — 22.1.2023 um 19:39 Uhr

    ein Gaumenschmaus

  6. Cfl79
    Cfl79 — 8.1.2020 um 06:59 Uhr

    frische kräuter und div gewürze

  7. Cfl79
    Cfl79 — 26.12.2019 um 11:21 Uhr

    frische kräuter wie schnittlauch

  8. Woker
    Woker — 24.6.2019 um 07:05 Uhr

    Nachdem ich das Rezept nun mehrmals gemacht habe, würde ich empfehlen, das Fleisch NICHT in der PFANNE ZU BRATEN. Die Marinade, in der das Fleisch gelegen ist, brennt schnell an und wird schwarz. BESSER wäre es, das Fleisch im Rohr zu garen - etwa: bei 100°, 30-40 Minuten, Ziel: 60° Kerntemperatur (medium). Dann bekommt man einen schönen Braten. :-)

  9. erkocht
    erkocht — 12.4.2019 um 11:33 Uhr

    mit schnittlauch

  10. hkocht
    hkocht — 12.4.2019 um 11:32 Uhr

    mit bärlauch

  11. bernhard1962
    bernhard1962 — 25.3.2019 um 09:59 Uhr

    mit Nüßen

  12. IngeSkocht
    IngeSkocht — 25.3.2019 um 09:16 Uhr

    Kürbiskernöl

  13. lizzy2500
    lizzy2500 — 6.3.2019 um 18:50 Uhr

    Sesam würde ich trocken angeröstet verwenden

  14. ritag
    ritag — 9.9.2018 um 22:06 Uhr

    mit Austernsauce

  15. lizzy2500
    lizzy2500 — 9.9.2018 um 05:51 Uhr

    Kaffirlimette

  16. erkocht
    erkocht — 26.8.2018 um 20:55 Uhr

    geriebene sellerie

  17. hkocht
    hkocht — 26.8.2018 um 20:53 Uhr

    mit maiernskörn

  18. erkocht
    erkocht — 25.6.2018 um 06:58 Uhr

    mit bunten paprikawürfeln

  19. l.isa.s
    l.isa.s — 12.6.2018 um 08:39 Uhr

    frisches Koriandergrün

  20. Martina Hainzl
    Martina Hainzl — 12.6.2018 um 08:10 Uhr

    Ohne Fischsauce

  21. seppl
    seppl — 11.6.2018 um 18:23 Uhr

    Etwas geröstete Zwiebel dazu

  22. sirkurt
    sirkurt — 11.6.2018 um 18:17 Uhr

    Ich würde auch die Fischsauce weglassen, da diese so wie die Sojasasauce stark salzhältig ist, eventuell ein paar Spritzer Balsamicoessig weiß oder rot und auf jeden Fall frisch gehackte Kräuter!

  23. anna93abc
    anna93abc — 11.6.2018 um 17:28 Uhr

    Paprikastreifen in verschiedenen Farbvarianten

  24. hkocht
    hkocht — 11.6.2018 um 14:42 Uhr

    mit maiskörnern

  25. erkocht
    erkocht — 11.6.2018 um 14:40 Uhr

    mit cocktailtomaten

  26. hertaalexandra
    hertaalexandra — 11.6.2018 um 10:58 Uhr

    mit Ingwer, Chili, Zuckerschoten , Bambussprosen

  27. solo
    solo — 11.6.2018 um 09:47 Uhr

    Ohne Fischsauce, mit Blattsalat und Kerbel.

  28. bernhard1962
    bernhard1962 — 11.6.2018 um 09:12 Uhr

    ein paar Sesamkörner.

  29. Gast — 11.6.2018 um 06:37 Uhr

    Ohne Fischsauce, nicht unser Geschmack.

  30. xisi
    xisi — 11.6.2018 um 02:53 Uhr

    Frischer Koriander dazu schmeckt mir sehr gut

Für Kommentare, bitte einloggen oder registrieren.

Aktuelle Usersuche zu Thailändischer Rindfleischsalat