Süsskartoffeln sind dicke Scheibchen schneiden (3 bis 4 cm) und gar machen. Zwiebel würfelig schneiden, mit Knoblauch und Butter glasig weichdünsten. Alle anderen Ingredienzien außer den Süsskartoffeln hinzfügen und ein kleines bisschen kochen. Später die Süsskartoffeln noch ein paar Min. hinzfügen.
Ich habe dazu Blattsalat serviert und chinesisches Bier.
Fleischfüllung: Die Zwiebeln grob hacken und mit dem Hack anbraten. Wenn die Zwiebeln glasig sind, die Paradeiser und ungefähr 3/4 der gehackten Petersilie dazugeben. = Die
Gewürze (ohne Paprika) hinzfügen und wenigstens eine Stunde dünsten.
Dabei sollten die Chiligewürze gemeinsam scharf schmecken, ohne dass e= in
Gewürz die anderen erschlägt. Das hängt selbstverständlich stark von den Gewürzsorten ab, darum sind die Mengenangaben nur Richtwerte.
Etwa ein Viertel Stunde vor dem Servieren das Paprikapulver hinzfügen, die Fül= lung
sollte dann nicht mehr machen.
Vor dem Servieren noch mal mit Salz und frisch gemahlenem Pfeffer kräftig abschmecken und die übrige gehackte Petersilie einrühren.
Kalte Tomatenfüllung: Die Paradeiser und die Zwiebeln würfeln und mit der gehackten Petersilie vermengen. Limonen- (bzw. Zitronen-) saft hinzfügen und alles zusammen ausführlich vermengen. Die Füllung noch ca. 1/2 Stunde im Kühlschrank ziehen lass= en. Die
Füllung wird nicht alleine gereicht und ist darum nicht gewürzt.
Gebackene Bohnen
Die Bohnen abrinnen und in Olivenöl anbraten. Die Bohnen dabei=
zerstampfen und rösten bis sie an den Rändern kross sind
Die Füllungen und die gebackene Bohnen lagenweise in die Tacos Form, zu Anfang die Fleischfüllung, dann die Bohnen und zuletzt die Tomatenfü= llung.
Wir zu Tisch bringen dazu meistens noch gestiftelte Gelbe Rüben, gehackten Sa= lat
und ein wenig Sauerrahm.
Die Füllungen passen nicht nur zu Tacos, sondern ebenfalls auf Kartoffeltor= tillas