
Paradeissuppe mit Haferflockennockerln
Suppe: In heißem Fett Zwiebel anlaufen lassen, mit Mehl stauben, mit Rindsuppe aufgießen und mit Paradeismark und Gewürzen aufkoch
Hobby-Koch
Suppe: In heißem Fett Zwiebel anlaufen lassen, mit Mehl stauben, mit Rindsuppe aufgießen und mit Paradeismark und Gewürzen aufkoch
Hobby-Koch
Echte Markknöderl gelingen nach diesem Rezept bestimmt - für traditionelle und köstliche Suppen!
Hobby-Koch
Eine einfache Suppe, für alle, die Knoblauch gerne mögen. Am besten mit Croûtons oder knusprigem Brot servieren!
Hobby-Koch
Für die Kräuter-Cremesuppe das Mehl in der Margarine durchrösten, Knoblauch, Kräuter und Gewürze zugeben und mit Rindsuppe aufgieß
Hobby-Koch
Für den Strudelteig Mehl auf eine Arbeitsplatte sieben. In der Mitte des Mehls ein Grübchen machen und die restlichen Zutaten, die
Hobby-Koch
Eine cremig Suppe mit Käse, die ganz schnell gekocht ist!
Hobby-Koch
Bröselknödel gehen ganz schnell mit diesem Rezept: Ei, Semmeln, Butter - fertig ist die Suppeneinlage!
Hobby-Koch
Egal ob im Fasching oder das ganze Jahr über: Das Gebäck aus Germteig passt immer!
Hobby-Koch
Zuerst den Dotter vom Eiklar trennen. Danach Butter, Zucker, Dotter, Rum und Vanillezucker schaumig rühren, bis daraus eine Masse
Hobby-Koch
Für die Weihnachtsengerl das Backrohr auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche g
Hobby-Koch
Für die Dinkelaugen alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen rasch zu einem Mürbteig zus
Hobby-Koch
Für die Weihnachtsravioli das Backrohr auf 160 Grad Heißluft vorheizen. Alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche
Hobby-Koch
Für die Himmelskrapferln alle Zutaten in eine Schüssel oder auf eine Arbeitsfläche geben und mit den Händen rasch zueinem Mürbteig
Hobby-Koch
Für die Uhudlersterne Mürbteig wie im Grundrezept beschrieben herstellen. Das Backrohr auf 170 ºC Heißluft vorheizen. Den Teig auf
Hobby-Koch